Die vergessenen Schwestern : Hackenholts erster Fall (KHK Frank Hackenholt 1) (2015. 216 S. 203 mm)

個数:

Die vergessenen Schwestern : Hackenholts erster Fall (KHK Frank Hackenholt 1) (2015. 216 S. 203 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946035008

Description


(Text)
Peter Siebert wird im Treppenhaus eines Nürnberger Jugendstilanwesens tot aufgefunden. Schnell steht fest: Jemand hat mit Schmierseife und roher Gewalt nachgeholfen.
Bei ihren Ermittlungen müssen Kriminalhauptkommissar Frank Hackenholt und sein Team hinter die Kulissen vermeintlich gutbürgerlicher Fassaden blicken und stellen fest, dass mehrere der weiblichen Hausbewohner einen triftigen Grund hatten, das Opfer zu hassen.
Dennoch scheint sich die Spur zu verlieren - bis auch der beste Freund des Toten in den Nürnberger Burggärten ermordet wird und die Ermittler auf Hinweise stoßen, dass die beiden Männer keine Unschuldslämmer waren.
(Extract)
Während er zur Haustür ging, nahm er den Helm ab. Um seine Frisur musste er sich keine Gedanken machen, da er das, was von seiner ehemals dunklen Haarpracht noch übrig war, auf genau fünf Millimeter getrimmt hielt. In seinen Augen ließ ihn das männlicher und zusammen mit seiner Brille auch viel intellektueller aussehen.
Er sperrte die schwere Eichentür des über hundertjährigen Jugendstilhauses auf und drückte den Lichtschalter. Dann stieg er gemessenen Schrittes leicht schwankend die Stufen zu seiner Wohnung im zweiten Stock hinauf. Ganz so sicher war er also doch nicht mehr auf den Beinen. In sich hineingrinsend beschloss er, den Abend mit einem weiteren Bier vor dem Fernseher zu beenden - er konnte ja ausschlafen.
Das war der letzte klare Gedanke, den er fasste. Im nächsten Augenblick zog es ihm die Füße weg. Er stürzte vornüber, die Hand in der Jackentasche krampfte sich um seinen Wohnungsschlüssel. Ein plötzlicher, stechender Schmerz auf Höhe der Schläfe durchzuckte seinen Kopf, als sein Körper auf die alten, ausgetretenen Eichenstufen schlug. Augenblicklich senkte sich eine rabenschwarze Dunkelheit auf ihn herab, die er nicht mehr verlassen sollte.
(Author portrait)
Stefanie Mohr, Jahrgang 1972, liebt ihre Heimatstadt Nürnberg, in der sie (fast) jeden Winkel kennt. Sie gelangte über ein Jurastudium in Erlangen und die Arbeit in einer Kanzlei schließlich zu den Sprachwissenschaften. Heute lebt sie als freiberufliche Schriftstellerin und Fotodesignerin im Nürnberger Norden. Seit 2005 hat sie mehrere Romane veröffentlicht.

最近チェックした商品