Archäologische Spurenlese in Berlin-Mitte : Miscellanea Archaeologica V (Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin .48) (2018. 132 S. mit zahlreichen Abbildungen. 29.7 cm)

個数:

Archäologische Spurenlese in Berlin-Mitte : Miscellanea Archaeologica V (Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin .48) (2018. 132 S. mit zahlreichen Abbildungen. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945880364

Description


(Text)
In der Publikation werden die Ergebnisse von vier Grabungen vorgestellt, die in den Jahren 2007 bis 2013 in Berlin-Mitte durchgeführt wurden. Dabei kamen vielfältige Befunde und Funde vom Mesolithikum bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zutage, die unser Wissen über das Leben der Menschen und die bauliche Entwicklung der einst selbständigen Städte Berlin und Cölln erweitern.Die erste Grabung begann im Dezember 2007, nachdem Passanten menschliche Skelettreste am Baugrubenrand der im Bau sich befindlichen Tiefgarage in der Alexanderstraße dem Landesdenkmalamt meldeten. Die daraufhin mit dem Bauherrn vereinbarte Ausgrabung erfasste ein Gebiet des ehemaligen Friedhofes St. Marien- und St. Nikolaigemeinde, der von 1708 bis 1802 belegt wurde. Neben 821 Bestattungen, die anthropologisch bestimmt wurden und deren Ergebnisse hier vorgestellt werden, konnten auch Baubefunde von zwei Gebäuden erfasst werden, die in die Geschichte und Architekturgeschichte Berlins eingegangen sind. Gemeint sind die Fundamentreste zweier hintereinander auf gleichem Grund errichteter Exerzierhallen von David Gilly. Die Recherche zur Bau- und Nutzungsgeschichte der Hallen und die aufgedeckten Fundamentreste decken mosaikartig die städtebaulichen Veränderungen an diesem Ort im 18. und 19. Jahrhundert auf und bringen einen Konflikt der Kirchengemeinde, die den Bau der Exerzierhalle verhindern wollte, mit Friedrich dem Großen ans Tageslicht.
(Table of content)
InhaltMatthias Antkowiak, Gregor Döhner, Eberhard VölkerArchäologische Untersuchungen in Alt-Cölln, Breite Straße 19/20Helen StohrDie Ausgrabungen entlang der Breiten Straße 11 bis 18 in Alt-CöllnRené Bräunig, Philipp Roskoschinski und Sebastian Tegge mit einem Beitrag von Heinz HaaseFrühe mittelalterliche Siedlungsspuren und weitere Ergebnisse von der Grabung Stralauer Straße 46 bis 48 in Alt-BerlinTorsten DresslerDie St. Georgenkirche mit Kirchhof und der Friedhof der St. Marien und St. Nikolaigemeinde in Berlin-Mitte, Alexanderstraße

最近チェックした商品