Die Rückkehr der Tiere : Gedichte (Edition Belletristik Q79) (2020. 120 S. 19 cm)

個数:

Die Rückkehr der Tiere : Gedichte (Edition Belletristik Q79) (2020. 120 S. 19 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945832363

Description


(Short description)
Kindheit in Karl-Marx-Stadt, konforme Jugend in der DDR, Zusammenbruch des Sozialismus - zuletzt: was von ihm übrig bleibt. Jan Kuhlbrodt erschreibt sich diese Rückkehr. Anhand von Büchern, die immer neu sortiert sein wollen, dem Blick ins Internet und aus dem Fenster entsteht ein Gedicht - eine Geschichte, die Geschichte, die immer auch unsere Geschichte ist.
(Text)
Kindheit in Karl-Marx-Stadt, konforme Jugend in der DDR, Zusammenbruch des Sozialismus - zuletzt: was von ihm übrig bleibt. Jan Kuhlbrodt erschreibt sich diese Rückkehr. Anhand von Büchern, die immer neu sortiert sein wollen, dem Blick ins Internet und aus dem Fenster entsteht ein Gedicht - eine Geschichte, die Geschichte, die immer auch unsere Geschichte ist. Geschrieben wird sie von Menschen, bewohnt von Tieren: Ausgestorben geglaubt kehren Wolf und Luchs zurück, während Waschbär und Nutria aus verlassenen Pelzfarmen entfliehen. Das Gedächtnis wird zu Schlieren, die Guppys in ihrem Aquarium an die Decke werfen: Es ist da, aber nicht ganz verstehbar. Ein Loch, durch das die Zeit rieselt, durch das Kosmonauten die Sphäre verlassen, zum Punkt, an dem die Gesetze der Geschichte brechen. "Die Rückkehr der Tiere" ist keine Nostalgie, es ist ein völlig neuer Blick auf die Nahtstellen der Geschichte, die Kuhlbrodt in seinen Artenkosmos einschreibt.
(Extract)
... und heute war da wieder ein Hund. Großköpfig, tapsig. Einer, der seine Besitzer wahrscheinlich überleben wird. Ein Schäferhundwelpe vermutlich, aber ich kenne mich mit Hunderassen nicht aus.Ich denke viel über Tiere nach, wie sie uns oder ihre jeweiligen Besitzer begleiten, verschwinden oder aussterben, wieder zuwandern.
(Author portrait)
Jan Kuhlbrodt, wurde 1966 in Karl-Marx-Stadt (ehemalige DDR) geboren. Nach seiner schulischen Ausbildung und der Militärzeit bei der NVA studierte er Politische Ökonomie an der Karl-Marx-Universtät Leipzig. Nach dem Zusammenbruch der DDR wechselte er an die Goethe-Universität Frankfurt, um dort Philosophie und Soziologie zu studieren. 1995 beendete er die Studien mit einem MA und arbeitete im Anschluss in einem Projekt mit straffällig gewordenen Jugendlichen. Von 1997 bis 2000 studierte er am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Anschließend folgten zahlreiche Veröffentlichungen und die Tätigkeit als Redakteur für EDIT und Ostragehege sowie Lehraufträge und Gastprofessuren. Er ist Mitherausgeber der Reihe Neue Lyrik im Verlag Poetenladen. Heute lebt er als freier Schriftsteller, Übersetzer und Herausgeber in Leipzig. Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Im Verlagshaus Berlin erschienen zuletzt von ihm »Im Verborgenen. Gedichte von Konstantínos Kaváfis« (2016), »Kaiseralbum« (2015) und »Stötzers Lied« (2013).

最近チェックした商品