Mein Bruder mein Tier : Späte Gedichte (2018. 96 S. 24 cm)

個数:

Mein Bruder mein Tier : Späte Gedichte (2018. 96 S. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783945424681

Description


(Text)
Als "Wanderer im Nachsommer" ist Michael Buselmeier in seinen späten Gedichten noch einmal aufgebrochen, um sich auf die Spuren seiner Ahnen zu begeben und die Urszenen seiner Existenz auszuloten. Bereits in der "wilden Psychoanalyse" seines Erfolgsromans "Der Untergang von Heidelberg" hatte er 1981 die konservative Natur-Utopie Adalbert Stifters entdeckt, die seine Bücher seither bestimmte. Das ungebärdige Ich der Gedichte erprobt nun verschiedene Rollen: als anarchischer Außenseiter, der die Fesseln der bürgerlichen Gesellschaft sprengen will wie als Spätromantiker, der die Bilder und Mythen der poetischen Tradition verteidigt. Hinzu kommt der einsam Gehende "am Kraterrand", den es schwindelt, wenn er in den eigenen Abgrund hinabsieht. In sechs großen Kapiteln erkundet Buselmeier die Stationen seiner individuellen Biografie wie die seiner Generation: von prähistorischen Szenen mit dem "Mauermenschen", über prägende Begegnungen mit seinen literarischen Portalfiguren Stifter, Goethe, Hölderlin oder Jean Paul, bis hin zu hypnotischen Reisen in die "Übergänge" zwischen Leben und Tod. Der Band "Mein Bruder mein Tier" ist literarischer Höhepunkt und poetische Erfahrungssumme von Michael Buselmeiers Werk.
(Author portrait)
Buselmeier, MichaelMichael Buselmeier wurde 1938 in Berlin geboren und wuchs in Heidelberg auf, wo er bis heute als Schriftsteller, Publizist, Herausgeber und Literarischer Stadtführer lebt. Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt "Dante deutsch. Gedichte", 2012 und "Ende des Vogelgesangs - Eine Kindheit", 2015.2010 erhielt Buselmeier den Ben Witter-Preis der ZEIT-Stiftung, 2011 stand er mit "Wunsiedel" auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis, 2014 wurde ihm der Gustav-Regler-Preis der Stadt Merzig und des Saarländischen Rundfunks verliehen.Braun, MichaelMichael Braun, geboren 1958, lebt als Literaturkritiker, Herausgeber und Moderator in Heidelberg. Mitarbeiter des Deutschlandfunks, des SWR, der "Neuen Zürcher Zeitung" und des "Tagesspiegels". Seit 1994 Moderator und Berater des Erlanger Poetenfests. 2006-2018 Herausgeber des Deutschlandfunk-Lyrikkalenders und des Lyrik-Taschenkalenders im Verlag Das Wunderhorn. 2016 Gastprofessur am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Veröffentlichte zuletzt: "Der gelbe Akrobat 2. 50 deutsche Gedichte, kommentiert." Zus. mit Michael Buselmeier. Poetenladen (Leipzig 2016); "Die zweite Schöpfung. Poesie und Bildende Kunst", Hrsg., Verlag Das Wunderhorn (Heidelberg 2016), Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2018.

最近チェックした商品