Sicheres Grundeinkommen für alle : Wunschtraum oder realistische Perspektive? (Cividale aktuell) (2018. 210 S. 19,5 cm)

個数:

Sicheres Grundeinkommen für alle : Wunschtraum oder realistische Perspektive? (Cividale aktuell) (2018. 210 S. 19,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945219225

Description


(Text)
Das Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) wird mittlerweile von vielen diskutiert. Doch wie könnte eine Umsetzung im deutschen Sozialsystem aussehen? Welche Parameter, welche Einstellungen und Werte könnten - ja, müssten sich ändern?

Eva Douma zeigt in ihrem neuen Buch, dass das BGE durchaus eine weiterführende Perspektive für das deutsche Sozialsystem sein könnte. In Zeiten gebrochener Erwerbsbiographien und großer Veränderungen am Arbeitsmarkt - so ihre These - könnte das BGE die größten Verwerfungen auffangen. Sie skizziert die für Deutschland entworfenen Modelle des BGE und die Pro- und Contra-Meinungen vieler an der öffentlichen Diskussion Beteiligten genauso wie die Ergebnisse bisheriger Pilotprojekte aus anderen Ländern. Besonders interessant: Sie zeigt, wie sich das umfangreiche Thema BGE für verschiedene Gruppen - etwa Kinder und Rentner - darstellen lässt. Die Änderungen, welche ein BGE bewirken könnte, sind weitreichend. So wäre Arbeit mehr als bisher eine persönliche Wahl, unangenehme Jobs müssten besser bezahlt werden.

Eva Douma ist sich sicher: "Kernfrage der Auseinandersetzung ist, ob es genügt, Mitglied einer wohlhabenden Gesellschaft zu sein, um ohne weitere Verpflichtungen, ohne Existenzangst auf einem niedrigen Niveau einfach leben zu können."
(Author portrait)
Douma, Eva
Eva Douma studierte Geschichts-, Sozial- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Bielefeld und der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer und promovierte zu einem rechtshistorischen Thema. Nach ihrer Tätigkeit als Referentin beim Paritätischen Wohlfahrtsverband in Hessen machte sie sich in Frankfurt am Main selbstständig. Als Autorin, Beraterin und Coach steht die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für Menschen und Organisationen im Fokus ihrer Arbeit. Im Cividale Verlag erschien von ihr bisher "Juhu, wir werden alt und bauen ab! Arbeiten und Leben in Zeiten des Klimawandels".

最近チェックした商品