- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Guide Books
- > life-style
Description
(Text)
Sprache - welche Bedeutung hat sie für uns? Wir bedienen uns ständig der Sprache, sowohl zur Kommunikation als auch, um unsere Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Oft denken wir gar nicht mehr darüber nach, was die einzelnen Worte bedeuten, welche wir so unbedacht in den Mund nehmen. In ihrem Buch geht Dorothea Stockmar der Sprache auf den Grund und sensibilisiert uns für die Kraft der Worte. Stets an ihrer Seite ist dabei das WOMBADU, ein Phantasiewesen, welches den Leser durch das Buch hindurch begleitet und mit Tipps und Denkanstößen hilfreich zur Seite steht. Denn für jeden von uns gibt es ein WOMBADU - dieses Buch soll dazu dienen, Ihres zu entdecken.
(Author portrait)
Dorothea Stockmar, geb. 1953 in Schlesien, aufgewachsen in Berlin. Nach dem Abitur einjähriger Asienaufenthalt in Japan, Birma, Philippinen und Indien. Malerin, Buchautorin, ausgebildete Sterbe- und Trauerbegleiterin. Langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Hospizbewegung. Praktikum in einem buddhistischen Hospiz in Japan. Nach dem plötzlichen Tod des jüngsten Kindes Auseinandersetzung mit Trauer in Bildern und Texten, veröffentlicht unter: "Ein Netz, das trägt - gelebte Trauer in Briefen, Bildern und Texten", Santiago Verlag 2010, "Wie eine Welle vom anderen Ufer/Nach-Tod-Begegnungen zwischen Kunst und Psychotherapie", in Zusammenarbeit mit J. Grodhues, MEDU Verlag 2011, (2012 in 2. Auflage und auch in englischer Sprache), "Anker, Kuh und Kompass - Wenn aus Trauersymbolen Hoffnungssymbole werden", MEDU Verlag 2012. Referentin zu Themenschwerpunkten: Kommunikation, Sprachbilder-Bildsprache, symbolisch-kreative Impulse zur Trauerbewältigung. Ausstellungen, sowie Klang- undBildinstallationen in Berlin, Celle, Erfurt, Fritzlar, Hannover, Hildesheim, Langlingen, Minden, Nordhausen, Peine, Teltow, Warendorf. www.stockmar-kunst.de