Einführung in den Gregorianischen Choral (2014. 172 S. 35 SW-Abb., 15 Tabellen. 24 x 27 cm)

個数:

Einführung in den Gregorianischen Choral (2014. 172 S. 35 SW-Abb., 15 Tabellen. 24 x 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944830322

Description


(Text)
GREGORIANISCHER CHORAL - das ist die älteste schriftlich überlieferteMusik des Abendlandes. Die Erforschung kann zwar auf eine Fülle hervorragenderQuellen zurückgreifen, gleicht jedoch zu weiten Teilen einer Art vonArchäologie.Die vorliegende Einführung wendet sich primär an Studierende und Anfänger,gleichwohl führen einzelne Abschnitte über das Grundwissen hinaus. DasBuch ist sowohl für den Gebrauch neben Vorlesungen wie auch als Nachschlagwerkfür den praktischen Kirchenmusiker gedacht. Zudem bietet es sichals Informationsquelle für interessierte Laien und Liebhaber an.Nach einem knappen Überblick zu Grundlagen, modernen Choralbüchern undQuellenausgaben folgen Kapitel über die liturgischen und formalen Gattungendes Gregorianischen Chorals, über die gregorianischen Modi (einerseits nachder mittelalterlichen Theorie, andererseits empirisch), über die Neumen, vorallem des Metzer und St. Gallener Typs, über die Probleme der überliefertenMelodiegestalt, über die Ästhetik des Gregorianischen Chorals, über Tropen,Sequenzen und Hymnen.Die Darstellung beachtet durchweg Aspekte der historischen Entwicklung,stützt sich auf neueste Ergebnisse der internationalen Choralforschung undführt weiterführende Literatur an. Häufi ge Querverweise und ein ausführlichesStichwortverzeichnis erleichtern die Arbeit mit dem Buch.Bernhard K. Gröbler ist Gastdozent für Gregorianischen Choral an verschiedenenHochschulen und Universitäten. Seine akademische Lehrtätigkeit wirddurch Vorträge, Publikationen, Seminare, Sommerkurse ergänzt. Seit mehrals zwanzig Jahren leitet er den Liturgischen Singkreis Jena, ein überregionalerfolgreiches Gregorianik-Ensemble.

最近チェックした商品