Die Deutschmeister : Die Geschichte des Karlsruher FC Phönix 1894. 1909 - eine vergessene Meisterschaft (1. Aufl. 2014. 192 S. 307. 280 mm)

個数:

Die Deutschmeister : Die Geschichte des Karlsruher FC Phönix 1894. 1909 - eine vergessene Meisterschaft (1. Aufl. 2014. 192 S. 307. 280 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783944635095

Description


(Text)
(Grußwort von Wolfgang Niersbach, DFB-Präsident)

"Vor mehr als hundert Jahren gehörte Karlsruhe mit den Traditionsvereinen Phönix und KFV zu den Fußballhochburgen in Deutschland. Mit dem Buch Die Deutschmeister lebt diese Zeit aktuell und damit lebendig wieder auf. Ein lesenswertes Werk für alle Freunde der Fußballgeschichte. Nicht nur in Karlsruhe!"

120 Jahre Karlsruher Sport Club - Die Legende lebt...

Warum man über eine Mannschaft schreiben sollte, die vor 105 Jahren Fußball gespielt hat? Weil der KSC-Vorgängerverein Phönix Karlsruhe im Jahre 1909 Deutscher Meister wurde und die ruhmreichen Helden heute vergessen sind.
Das aufwendig gestaltete Buch zeigt den spektakulären Aufstieg der Blauschwarzen zur besten deutschen Mannschaft mit über 300 bisher unveröffentlichten Fotodokumenten, unbekannten Hintergründen sowie den privaten Schicksalen der Fußball-Heroen. Es lässt die Stars der Kaiserzeit wie die Nationalflügelspieler Karl Wegele und Emil Oberle, die Kapitän-Legende Arthur Beier, das unschlagbare Verteidiger-Duo Ernst Karth/Robert Neumaier oder die bombenden Brüder Fritz und Otto Reiser wieder auflaufen. Das Buch beschreibt den spannenden Kampf der Phönix-Elf in den 28 Spielen bis zum großen Final-Sieg gegen Viktoria Berlin, berichtet über beliebte Gegner und große Schlachten gegen Pforzheim, Freiburg und Stuttgart sowie über das badische Superclásico gegen den Karlsruher FV. Das Werk klärt über den schwierigen Beginn der Kickerei ab 1890 ( Fußlümmelei! , englische Krankheit! ) auf, beschreibt die spannende Gründung des Vereins im Jahr 1894, zeigt den Aufstieg der Stadt Karlsruhe zur Hochburg des Fußballs in Deutschland und wie die Phönix-Wundermannschaft Teams wie Bayern München, Inter Mailand oder Kaiserslautern mit 7-1, 7-2 und 16-0 nach Hause schickte.

Das Buch berichtet darüber hinaus über längst vergessene Jahrhundertspiele der Feenix -Mannen im Kronprinzenpokal, bei Stadtduellen, Länderspielen, während des Krieges und am berühmten Karlsruher Engländerplatz, über Fußball-Pionier Bensemann als Phönix-Mitglied, über verschollene Meisterschaftsringe und DFB-Urkunden, über kuriose Fußballregeln und Fußballbegriffe, über historische Fusionen und die teuersten Trikots Deutschlands, über monströse Kickstiefel mit Lederklötzchen statt Stollen und das erste Phantom-Tor, über Rekordfreistöße, Skandal-Elfmeter und manipulierte Meisterschafts-Bälle.

Zwei Highlights der Recherche, in deren Zuge auch Original-Zeugnisse wie die Tagebücher eines Spielers, die Meisterschaftsmedaille, Mitgliedsausweise, Wimpel und Vereinszeitungen ausfindig gemacht wurden, sorgten bereits für Aufsehen: Die einmaligen, handschriftlichen Protokollbücher von Phönix aus den Jahren 1910 bis 1928 und der älteste Film im deutschen Fußball das legendäre Stadtderby Phönix gegen den KFV vom 1. Mai 1910.
Das Buch soll eine historische Lücke schließen, seitdem das Archiv des KSC vernichtet wurde gerade zum 120. Jubiläum des Vereins in diesem Jahr.
(Author portrait)
Thomas A. Staisch, 1971 in Karlsruhe geboren, studierte Germanistik, Politische Wissenschaft und Online-Journalismus in Heidelberg, Darmstadt und Wien. Seit 1997 als Redakteur und Auslandskorrespondent für regionale und überregionale Tageszeitungen und Magazine wie "Focus" und "Münchner Abendzeitung" in Deutschland, Österreich und den USA tätig. Aktuell ist er Korrespondent und Ressortleiter einer Wiener Tageszeitung.

最近チェックした商品