Wie Papst Franziskus Politik macht : Zur Sozialenzyklika "Laudato si". (2017. 156 S. 225 mm)

個数:

Wie Papst Franziskus Politik macht : Zur Sozialenzyklika "Laudato si". (2017. 156 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944427218

Description


(Text)
Michael Schäfers

Wie Papst Franziskus Politik macht
Zur Sozialenzyklika "Laudato si".

Papst Franziskus ist ein prophetischer und zugleich politischer Papst.
Die kritische Auseinandersetzung mit "Laudato si" verdeutlicht, wie der Papst Politik macht und gestalten will.

Papst Franziskus ist ein prophetischer Papst, der durch seine schonungslose Anklage den Zustand unserer Welt anprangert.
Die Enzyklika "Laudato si' - Über die Sorge für das gemeinsame Haus" ist ein prophetischer Aufruf, endlich das Plündern unseres Planeten zu beenden und unsere ausbeuterische Wirtschaftsweise grundlegend zu revidieren.
Papst Franziskus ist ein durch und durch politischer Papst, der den Missbrauch der Macht anprangert und sich gleichzeitig der Macht der Medien zu bedienen weiß.
Von der Politik fordert er die dringend notwendige Rückgewinnung der Hoheit über die Wirtschaft.
Er will demokratische Reformen: Gegen die gnadenlose Ausbeutung der Armen und die Ohnmacht der Ausgesonderten setzt er auf ein Programm, das die sozialen Bewegungen der Unterdrückten in den Mittelpunkt stellt.
Den Staat und die internationalen Institutionen verpflichtet er auf das Gemeinwohl, auf Solidarität und Gerechtigkeit.
Wie kein anderer Papst vor ihm, hat Papst Franziskus zur Pariser Klimakonferenz auf der Grundlage der ökologisch-sozialen Enzyklika alle politischen Register gezogen. Deshalb ist die Enzyklika nicht nur ein soziales Rundschreiben, sondern auch ein politisches Manifest. Die kritische Auseinandersetzung mit "Laudato si" verdeutlicht, wie der Papst Politik macht und gestalten will. Habemus papam!
(Author portrait)
Michael Schäfers Dr. phil., geb. 1962, Theologe und Sozialwissenschaftler, Leiter des Grundsatzreferates der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands. Zahlreiche Publikationen zu den Themen der Soziallehre der Kirche. Der Autor lebt in Frechen bei Köln.

最近チェックした商品