»Ach, wer da mitreisen könnte « : Joseph von Eichendorff und die Poesie der Sehnsucht (Von Büchern und Menschen 20) (2013. 56 S. 20 cm)

個数:

»Ach, wer da mitreisen könnte « : Joseph von Eichendorff und die Poesie der Sehnsucht (Von Büchern und Menschen 20) (2013. 56 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944342177

Description


(Text)
Es ist wohl der seltsam unbestimmte Ton des Fernwehs, der uns in den Liedern, Gedichten, wie auch in der Prosa Joseph von Eichendorffs so in Bann zieht und bewirkt, daß es beim Lesen oder Hören auch uns auf einmal 'an den Reiseschuhn brennt', daß wir aufbrechen möchten, um 'durch Feld und Buchenhallen' zu streifen und in den Wunsch einstimmen - 'Ach, wer da mitreisen könnte...'. Das sehnsüchtige Verlangen, das Eichendorff in seinen Dichtungen schlicht wie berührend gestaltet, entspringt freilich nicht minder dem - nur scheinbar entgegengesetzten - Gefühl des Heimwehs: dem Heimweh nach dem Land und der Zeit der Kindheit, wo 'Kaiserkron und Päonien rot' in verträumten Gärten blühten und weiße Schlösser über die bewaldeten Berge schauten.Doch ob die Sehnsucht nun der erträumten Ferne oder der verlorenen Nähe gilt, 'dem künftigen großen Glück' oder 'der alten, schönen Zeit' - es drückt sich darin auch ein Unbehagen an der Gegenwart aus, der mal 'verworren ' zwielichtigen, mal platt 'philiströsen' - ein Gefühl, das die Eichendorff'schen Protagonisten zum stets neuen Aufbruch treibt, 'wohlgemut in die unbekannte Ferne hinaus', das sie freilich nicht vor Gefahren und Gefährdungen bewahrt...In diesem Buch gibt Heiko Postma ein Porträt des Dichters, der sich im Literaturbetrieb seiner Zeit eher im Hintergrund hielt, doch heute der wohl populärste aller deutschen Romantiker ist. Vor allem aber soll es um Eichendorffs uvre gehen: um die schönsten seiner Gedichte und um seine eindrucksvollsten Prosawerke.
(Author portrait)
Joseph Freiherr von Eichendorff, geboren 1788, lernte während seines Jura-Studiums in Halle, Heidelberg, Berlin und Wien die führenden Vertreter der Romantik kennen. Nach dem Examen geht Eichendorff in den Verwaltungsdienst und sucht seiner Langeweile durch Flucht in die Poesie zu entkommen. Mit der Novelle 'Aus dem Leben eines Taugenichts' und durch seine Lyrik wurde Eichendorff einer der bekanntesten deutsche Romantiker.

最近チェックした商品