Wie is'es dir? : Gefühl auf Packpapier (Gefühl auf Packpapier 1) (5. Aufl. 2014. 32 S. 30 Abb. 21 cm)

個数:

Wie is'es dir? : Gefühl auf Packpapier (Gefühl auf Packpapier 1) (5. Aufl. 2014. 32 S. 30 Abb. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943833034

Description


(Text)
Angefangen hat es mit der Frage: Wie fühlt sich das denn an, wenn man verliebt, traurig, wütend. ist? Und da das mit Worten so schwierig zu beschreiben ist, gibt es eben eine gestrichelte Antwort. Ölkreidezeichnungen ohne Text auf Packpapier. Mal läßt sich die Protagonistin von der Sonne anstrahlen, mal tobt sie vor Wut, mal weint sie ganze Flüsse, verliert den Kopf .... Allerlei Befindlichkeiten - angenehm, unangenehm und womöglich mit einem hohen Wiedererkennungswert für geneigte Betrachter.
(Author portrait)
Mele Brink wurde 1968 in Bielefeld geboren und verbrachte Ihre Jugend im ostwestfälischen Hinterland. Nach einem Studium der Architektur an der RWTH Aachen und einem Abstecher in die Bildhauerei am Lehrstuhl für Plastik der RWTH Aachen, machte Sie sich 1998 als Illustratorin und Cartoonistin selbständig. Schon während des Architekturstudiums besuchte sie eher unakademische Zeichenkurse wie Bernsteins Zeichenschule an der Eider, das Comicseminar in Erlangen und die Sommerakademie an der Caricatura Kassel. Zeichnerisch ist sie hauptsächlich in der Welt der Cartoons, Illustrationen, Comics und Portraitkarikatur unterwegs und hat sich auf diesen Gebieten über die Jahre hinweg einen Namen gemacht. Seit 1996 werden ihre Arbeiten veröffentlichtMele Brink wurde 1968 in Bielefeld geboren und verbrachte Ihre Jugend im ostwestfälischen Hinterland. Nach einem Studium der Architektur an der RWTH Aachen und einem Abstecher in die Bildhauerei am Lehrstuhl für Plastik der RWTH Aachen, machte Sie sich 1998 als Illustratorin und Cartoonistin selbständig. Schon während des Architekturstudiums besuchte sie eher unakademische Zeichenkurse wie Bernsteins Zeichenschule an der Eider, das Comicseminar in Erlangen und die Sommerakademie an der Caricatura Kassel. Zeichnerisch ist sie hauptsächlich in der Welt der Cartoons, Illustrationen, Comics und Portraitkarikatur unterwegs und hat sich auf diesen Gebieten über die Jahre hinweg einen Namen gemacht. Seit 1996 werden ihre Arbeiten veröffentlicht

最近チェックした商品