Tanzen in Odessa : Gedichte (2019. 92 S. 21 cm)

個数:

Tanzen in Odessa : Gedichte (2019. 92 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943767957

Description


(Text)
Ein Dichter wird nicht in ein Land hineingeboren. Ein Dichter wird in die Kindheit hineingeboren. Die Kindheit hört nicht auf, sobald man an seinem sechzehnten Geburtstag einen Pass ausgestellt bekommt.Was hat es mit dieser Stadt der Kindheit auf sich, die in allen von uns bestehen bleibt, unabhängig davon, wohin wir uns wenden?Zuerst einmal ist sie ein geographischer Ort: Odessa war natürlich die Stadt, die nach Odysseus benannt wurde, und Heimat vieler Schriftsteller. Jetzt ist es ein Ort, an dem es mehr Denkmäler für tote Schriftsteller gibt als tatsächlich lebende Autoren. Aber Dichtung ist immer noch in den Straßen zugegen, weil Odessa eine multinationale Stadt ist.Das ist das Odessa, das ich noch immer in mir trage.Wie ich es definiere? Ein Teil von mir würde gern sagen, es ist ein Mythos. Und diese Stadt ist tatsächlich ein Mythos. Ich habe sie vor zwanzig Jahren verlassen, bin dennoch oft zurückgekommen, und wenn ich durch ihre Straßen gehe, bin ich verblüfft, wie viel und zugleich wie wenig sich verändert hat.Andererseits ist Odessa überhaupt kein Mythos. Es ist ein Ort, an dem echte Menschen leben, eine große russischsprachige Stadt in der Ukraine, einem Land, das sich momentan mit einem sehr viel größeren Imperium im Krieg befindet, einem Krieg, der Sprachen als Vorwand benutzt, um Häuser zu bombardieren.Und dennoch... mitten in diesem Schmerz,...gibt es immer noch Lachen, es gibt immer noch Straßenmusiker, es gibt immer noch diesen Dialekt, der sich weigert, die russische Sprache der Offiziellen ernst zu nehmen, der seine eigene, ganz verschiedene Musik anbietet.Diese Musik, das ist für mich Odessa.Aus dem Gespräch Ilya Kaminskys mit Rodica Draghincescu in diesem Buch
(Author portrait)
Kaminsky, IlyaIlya Kaminsky, geb. 1977 im ukrainischen Odessa, emigrierte mit der Familie 1993 in die USA. Sein Gedichtband "Dancing in Odessa" (Tupelo Press) wurde in 12 Sprachen übersetzt und erhielt u.a. vom ForeWord (magazine) den Book of the Year Award in Poetry (2004), den Whiting Award sowie den American Academy of Arts and Letters Metcalf Award (2005). Seine neue Sammlung "Deaf Republic" (Graywolf Press, 2019) wurde mit dem Levinson-Prize des Poetry-Magazins und dem Pushcart-Prize ausgezeichnet. Weitere Ehrungen waren: Lannan Literary Fellowship (2008); Guggenheim Fellowship (2018) sowie kürzlich der Yinchuan International Poetry Prize und die Nominierung für den Neustadt International Literature Prize der Universität Oklahoma.Weiterhin ist er Übersetzer und Herausgeber, u. a. der Ecco Anthology of International Poetry und Dark Elderberry Branch: Poems of Marina Tsvetaeva, sowie Essayist für New York Times, New York Times Magazine, Guardian (UK) und Boston Review.Nebenbeiarbeitete Kaminsky als Jurist für San Francisco Legal Aid und das National Immigration Law Center und als Sonderanwalt für verwaiste Kinder in Südkalifornien. Er ist Professor für Englisch und Vergleichende Literaturwissenschaft an der San Diego State University.www.ilyakaminsky.comSitzmann, AlexanderAlexander Sitzmann, geb. 1974 in Stuttgart, lebt und arbeitet als literarischer Übersetzer, Herausgeber und Lehrbeauftragter in Wien, 2004 Ehrenpreis des bulgarischen Kultusministeriums, 2016 Österreichischer Staatspreis für literarische Übersetzung.

最近チェックした商品