Ideengeschichte der BWL II : Produktion, OR, Innovation, Marketing, Finanzierung, Nachhaltigkeit, ÖBWL, Internationales Management (1. Aufl. 2022. 2022. ix, 597 S. IX, 597 S. 26 Abb. 240 mm)

個数:

Ideengeschichte der BWL II : Produktion, OR, Innovation, Marketing, Finanzierung, Nachhaltigkeit, ÖBWL, Internationales Management (1. Aufl. 2022. 2022. ix, 597 S. IX, 597 S. 26 Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658351540

Full Description

Die Betriebswirtschaftslehre hat in der jüngeren Vergangenheit kein allzu großes Interesse an der eigenen ideengeschichtlichen Entwicklung gezeigt. Dafür gibt es verschiedene Gründe wie das enorme Wachstum des Faches und die erfolgreiche Internationalisierung, was wenig Zeit für rückblickende Selbstvergewisserung und Raum zur Entfaltung der disziplinären Eigenständigkeit im multidisziplinären Umfeld ließ.  Selbstvergessenheit ob der eigenen Disziplin führt allerdings nicht nur dazu, dass eine Disziplin Problemlösungen häufiger erneut erfindet statt an vorhandenen Ansätzen anzuknüpfen, sondern birgt vor allem auch die Gefahr, dass die konstituierenden Probleme und Fragestellungen verloren gehen.

In der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre besteht deshalb seit einigen Jahren das wieder entfachte Interesse und Bemühen, wichtige Beiträge zu der Ideengeschichte der Betriebswirtschaftslehre und den Wurzeln des Faches in das wissenschaftliche Bewusstsein zu rücken. DiesesBuch leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Es setzt die Diskussion fort und konzentriert sich auf die Gebiete Produktion, Operations Research, Innovation, Marketing, Finanzierung, Nachhaltigkeits-Management, Öffentliche BWL, Nonprofit- und Internationales Management.

Die Autoren identifizieren und diskutieren markante Ideen und Beiträge zur Entwicklung des Faches. Neben dem Blick zurück wird auch der aktuelle Zustand des Faches betrachtet. Auf dieser Grundlage werden denkbare weitere Entwicklungslinien von den Autoren abgeleitet. 

Contents

Entwicklungslinien in der Produktionstheorie.- Anwendung der Aktivitätsanalyse zur effizienten Produktion von Dienstleistungen.- Entwicklungsphasen des Operations Research - Die Sicht eines Wirtschaftsinformatikers.- Die Geschichte des Operations Research in der DDR von 1950 bis 1990.- Ideengeschichte und Entwicklung des Innovationsmanagements im deutschsprachigen Raum.- Der Beitrag von Schumpeter zur Innovationsforschung.- Geschichte der BWL - Die Konsumentenverhaltensforschung in Marketing und Betriebswirtschaftslehre.- Entwicklungslinien der quantitativen Marketingforschung im deutschsprachigen Raum .- Zur Entwicklung auf dem Arbeitsgebiet der Unternehmensfinanzierung als Teil der deutschen Betriebswirtschaftslehre.- Empirical Capital Market Research in Germany.- Die Entwicklung von Behavioral Finance und die spezielle Rolle der deutschen Wirtschaftswissenschaften.- Der Bock als Gärtner - Vom Wachsen und Werden der ökologisch orientierten Betriebswirtschaftslehre.- Das allgegenwärtige Phänomen der Kuppelproduktion und die Ignoranz des Mainstreams für nachhaltiges Wirtschaften.- Öffentliche Betriebswirtschaftslehre - eine Disziplin auf der Suche nach ihrer Identität.- Entwicklungslinien der BWL von privaten nicht-erwerbswirtschaftlichen Organisationen.- Internationales Management.- Eine kurze Geschichte von Lehre und Forschung im Bereich der BWL in Frankreich.- Léon Gomberg, gescheiterter Herausforderer in der Gründungszeit der Betriebswirtschaftslehre.- Paolo Emilio Cassandro: Ein Herausforderer der Economia Aziendale Gino Zappas mit Hilfe der Einzelwirtschaftslehre Léon Gombergs.- Die Entstehungsgeschichte des industriellen Marketings innerhalb der dänischen BWL.