Die Exkommunizierung Adolf Hitlers : Ein Offener Brief (1938) (Fundstücke aus dem Levy-Nachlass in Sils Maria Bd.1) (2012. 88 S. 21,5 cm)

個数:

Die Exkommunizierung Adolf Hitlers : Ein Offener Brief (1938) (Fundstücke aus dem Levy-Nachlass in Sils Maria Bd.1) (2012. 88 S. 21,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943352009

Description


(Text)
Oscar Levy schrieb die Excommunication of Adolf Hitler. An open letter am 21. Juni 1938 in Paris. Der Brief wurde wahrscheinlich nicht veröffentlicht. Eventuell hielt ihn Levy aus Sorge um seine noch in Deutschland lebenden Verwandten selbst zurück.
In diesem Brief rechnet Levy mit der Berufung auf Nietzsche durch Adolf Hitler und seine Nähe zu Nietzsches Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche ab, wobei er sich auf einen Brief Nietzsches beruft: Und dann macht mir der Gedanke Schrecken, was für Unberechtigte und gänzlich Ungeeignete sich einmal auf meine Autorität berufen werden.
Dabei wendet sich Levy entschieden gegen die verschiedenen Ausprägungen politischer Theologie in der Moderne. Er macht die ungebrochen mächtigen geistigen Unterströme religiöser Überzeugungen als spirituelle Hintergründe vieler gegenwärtiger politischer Ansichten namhaft und bekennt sich entschieden zur Freiheit gegen alle ihre totalitären, religiösen oder sozialen Relativierungen.
(Author portrait)
Oscar Levy (1867 - 1946), deutsch-jüdischer Publizist, ursprünglich Arzt, ist einer der vorbildlich europäisch gesinnten Intellektuellen im Zeitalter des Nationalismus, die noch weiter zu entdecken sind. Im Parerga Verlag erscheint von ihm eine mehrbändige Ausgabe seiner Schriften und Briefe, herausgegeben von seiner Enkelin, Julia Rosenthal, London, und Steffen Dietzsch, Berlin.

最近チェックした商品