- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > miscellaneous
Description
(Text)
Das Buch ist ein Dank an Heinz Fähnrich, der an der "Friedrich-Schiller-Universität" Jena den Lehrstuhl für Kaukasiologie innehatte und sich über sein Lehrdeputat hinaus bleibende Verdienste für den Fortbestand der Abteilung für Kaukasiologie erworben hat. Dabei stehen wissenschaftliche Texte im Mittelpunkt, die die Zusammenarbeit der beiden Universitäten in Jena und Tbilisi betreffen, welche nicht nur von akademischer Bedeutung ist, sondern auch einen Beitrag zwischen Georgien und Deutschland und zum politischen Klima in der Kaukasusregion beinhaltet. Die "literarische Brücke", die in dem in deutscher, englischer, russischer und georgischer Sprache erscheinenden und bebilderten Band geschlagen wird, reicht dabei von den geschichtlichen Ursprüngen Georgiens, z. B. die Forschungen zur Bauinschrift von Bolnisi, eine der ältesten erhaltenen schriftlichen georgischen Zeugnisse, bis zu gegenwärtigen, aktuellen Themen über die Integration der muslimischen Georgier in der Türkei oder die Lebensumstände von sprachlichen Minderheiten in Georgien. - Ein ausführliches Publikationsverzeichnis über die Arbeiten von Heinz Fähnrich, das auf weitere Forschungsgebiete und literarische Zeugnisse aufmerksam macht, rundet das Buch ab und zeugt davon, dass Georgien ein Land mit großer Perspektive ist, das uns in den kommenden Jahren und Jahrzehnten immer näher rücken wird.
(Table of content)
ZUM INHALT (Auszüge): Jürgen Hendrich: Universitätspartnerschaft Jena Tbilisi / Eljuga Dadunashvili: Zur Natur des Heidentums im Kaukasus / Christoph Giesel: Die muslimischen Georgier in der Türkei zwischen Assimilation und "ethnic revival" / Jost Gippert: Nochmals zur Bauinschrift von Bolnisi / Florian Mühlfried: Von versteckten Schätzen in den Bergen und einem Staat, der kommt und geht / Natia Reineck: Transfer von sprachübergreifenden Konzepten am Beispiel des Georgischen als Fremdsprache / Isabella Schwaderer: Die Topographie des Fremden: Georgien in den byzantinischen Quellen / Manana Tandashvili: Sprachliche Minderheiten in Georgien