Handbuch Notfallseelsorge (Themenschwerpunkt) (3., überarb. Aufl. 2013. 604 S. m. 75 Abb. u. Graf., 27 Tab. 23 c)

個数:

Handbuch Notfallseelsorge (Themenschwerpunkt) (3., überarb. Aufl. 2013. 604 S. m. 75 Abb. u. Graf., 27 Tab. 23 c)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943174236

Description


(Text)
Notfallseelsorge ist Seelsorge in extremen Situationen und bietet den Betroffenen, Augenzeugen und Angehörigen nach Unfällen oder Notsituationen Unterstützung an. Die hohe Akzeptanz und Bedeutung dieser Aufgabe zeigt sich in den steigenden Einsatzzahlen der letzten Jahre. Angesichts einer sinkenden Zahl von Pfarrerinnen und Pfarrern wird der Bedarf an Ehrenamtlichen größer.

Diesen Herausforderungen stellt sich das Handbuch Notfallseelsorge in seiner 3., vollständig überarbeiteten Auflage. Es bereitet die Einsatzkräfte wie bisher auf die spezifischen Einsatzszenarien wie Todesnachricht, Verkehrsunfall, Suizidversuch, Betreuung bei Katastrophen usw. oder auf die Betreuung besonderer Gruppen wie Kinder oder Gehörlose vor. Auch die Einsatznachsorge für Angehörige der Feuerwehren und Rettungsdienste nimmt nach wie vor breiten Raum ein. Zugleich richtet das Handbuch seinen Blick aber auf organisatorische Aspekte und die Qualitätssicherung in der Notfallseelsorge. Die Qualitätsstandards in der Ausbildung, die Einbindung von Ehrenamtlichen und die Realisierung verschiedener regionaler Seelsorgekonzepte werden dargestellt. Daran schließen sich grundlegende Gedanken und Impulse zur Dienstplangestaltung sowie zu Finanzierung und Ausstattung an. Dabei werden auch Kooperationsmöglichkeiten vorgestellt und ein Blick auf die dafür notwendige Presse- und Stiftungsarbeit geworfen. Ein Kapitel zur Gefährdungsanalyse und der Anhang mit Vorlagen ergänzen diese Hilfestellung für den Dienstalltag. Neue Perspektiven und Arbeitsfelder wie die Einbeziehung der muslimischen Notfallbegleitung und die Feuerwehrseelsorge werden vorgestellt.

Mit bewährten Handreichungen und neuen Impulsen sollen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger auf aktuelle Herausforderungen vorbereitet werden. Ihnen soll die Vereinbarkeit dieser neuen Aufgaben mit den theologischen Fragen und dem eigenen Selbstverständnis der Notfallseelsorge eröffnet werden.

Die drei Herausgeber Joachim Müller-Lange, Uwe Rieske und Jutta Unruh sowie die 35 Autoren haben dazu nicht nur ihr theologisches und psychologisches Fachwissen gebündelt, sondern besonderen Wert auf die Reflexion der eigenen Einsatzerfahrung gelegt, um ein sowohl fundiertes als auch praxisorientiertes Handbuch vorzulegen. Es hebt sich damit deutlich von anderen, überwiegend akademisch gehaltenen Handbüchern ab und wendet sich an den Seelsorger im kirchlichen Dienstalltag.
(Author portrait)
Müller-Lange, Joachim
Joachim Müller-lange ist seit 2010 Dezernent in der Abteilung II (Theologie und Diakonie) im Landeskirchenamt in Düsseldorf. Nach seinem Theologiestudium in Wuppertal, Heidelberg und Bonn war er als Pfarrer in Wuppertal und in der Polizeiseelsorge tätig. Er ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Töchtern.

Rieske, Uwe
Dr. Uwe Rieske ist Landespfarrer für Notfallseelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Unruh, Jutta
Jutta Unruh arbeitet als Religionspädagogin und Notfallsellsorgerin für das Landespfarramt für Notfallseelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland.

最近チェックした商品