William of Wykeham als Collegegründer und Bauherr : Architektur und Glasmalerei zur Zeit Richards II.. Dissertationsschrift. (2017. 386 S. 120 Abb. 21 cm)

個数:

William of Wykeham als Collegegründer und Bauherr : Architektur und Glasmalerei zur Zeit Richards II.. Dissertationsschrift. (2017. 386 S. 120 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783943025279

Description


(Text)
WILLIAM OF WYKEHAM zählt zu den bedeutendsten Bauherren des englischen Mittelalters. Als Bischof von Winchester (1367-1404) veranlasste er die Errichtung zweier für die Entwicklung der Kollegienarchitektur wegweisender Colleges in Oxford und Winchester sowie den Ausbau mehrerer Bischofsresidenzen in Hampshire. Er förderte den Umbau des Langhauses der Kathedrale von Winchester im 'Perpendicular Style' und gab eine Grabkapelle in Auftrag, deren Monumentalität und Originalität zeitgenössische Sepulkralwerke in den Schatten stellte. Nur wenige Auftraggeber gotischer Architektur, Skulptur und Glasmalerei haben einen derart umfangreichen und geschlossenen Werkkomplex hinterlassen. Die vorliegende Studie verbindet die erste umfassende Untersuchung der von Wykeham beauftragten Bauwerke und ihrer reichen Bildausstattung mit einer Analyse der Grundlagen und Motive seiner Stiftungs- und Bautätigkeit. Unter Auswertung der in den Collegearchiven erhaltenen Quellen zeichnet Veronika Decker dasBild eines ambitionierten Auftraggebers, dessen facettenreiche Patronage sowohl durch Ideenreichtum als auch komplexe Inhalte geprägt war. Die Monographie beleuchtet die englische Kunstproduktion zur Zeit Richards II. und leistet einen Beitrag zum Verständnis der Architektur und visuellen Kultur der mittelalterlichen Universität.
(Table of content)
Einleitung1. William of Wykeham - Die Biografie des Auftraggebers 2. Quellen zu Wykehams Aufträgen 2.1. Frühe Lebensbeschreibungen 2.2. Quellen zu den Colleges in Oxford und Winchester 2.3. Quellen der bischöflichen Administration 2.4. Wykehams Testament 3. Von Windsor nach Winchester: Organisation und Umsetzung der Projekte3.1. Anfänge in Windsor: Wykeham als königlicher Bauleiter, 1356 - 13613.2. Organisation der Bauprojekte des Bischofs3.2.1. Der Auftraggeber und sein Netzwerk 3.2.2. Zusammensetzung des Bauteams und Wahl der Künstler 4. Die Aufträge de s Bischofs 4.1. Der Umbau des Langhauses der Kathedrale von Winchester 4.1.1. Quellen zur Baugeschichte und Auftraggeberschaft 4.1.2. Bauphasen unter William Edington (1345 - 1366) und William of Wykeham (1367 - 1404)4.1.3. Wykehams Grabkapelle im Langhaus der Kathedrale 4.2. Bischöfliche Residenzen in Hampshire und Surrey 4.2.1. Bischofsresidenz in Highclere 4.2.2. Wolvesey Palace, Winchester und Winchester House, Southwark 4.2.3. Bishop's Waltham Palace 4.2.4. East Meon, The Courthouse 4.3. New College, Oxford 4.3.1. Gründungs- und Baugeschichte 4.3.2. Lage und Beschreibung des College 4.3.3. Die Kapelle des College 4.4. Winchester College 4.4.1. Gründungs- und Baugeschichte4.4.2. Beschreibung des College 4.4.3. Die ursprüngliche Ausstattung der Kapelle4.4.4. Das Bildprogramm der Glasfenster5. Gebaute Gemeinschaft - Die Architektur de s New College 5.1. Das Kollegium als Organisationsform 5.1.1. Die Gründung von Universitätskollegien in Oxford 5.1.2. Wykehams akademische Gemeinschaft im Spiegel der Statuten5.2. Vom Kollegium zum gebauten College5.2.1. Raumprogramm und Baulösungen vor New College 5.2.2. Rezeption des zeitgenössischen Residenzbaus5.2.3. Raumplan und Konzeption des College5.3. Architektur im Bild - die Illustrationen der New College MS. 288 6. Wykeham und Maria 6.1. Die Marienikonographie in den Colleges6.1.1. Mittelalterliche Topoi der Wissensvermittlung und die bildhafte Sprache der Statuten6.1.2. Der stillende Körper als Ursprung von Wissen - von der grammatica nutrix zur alma mater6.1.3. Wachsen im Weingarten des Herrn 6.1.4. Sprachliche Bilder und gemalte Bilder: der Jessebaum im Kontext6.1.5. Maria und alma mater 6.2. Wykehams Grabkapelle in der Kathedrale von Winchester 6.2.1. Die Wahl des Grabortes 6.2.2. Die Funktionen der Kapelle 6.2.3. Die Konzeption der Kapelle 7. Wykehams Selbstverständnis als Auftraggeber und sein Verhältnis zum Königshaus Schlussbetrachtung Danksagung Summary Quellen- und Literaturverzeichnis Abbildungsnachweis Personenregister Orts- und Objektregister

最近チェックした商品