Das mechanische Verhalten von Verbundisolatoren für die elektrische Energietechnik (2019. 220 S. 7 Farbabb. 210 mm)

個数:

Das mechanische Verhalten von Verbundisolatoren für die elektrische Energietechnik (2019. 220 S. 7 Farbabb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942710893

Description


(Text)
Diese Arbeit ist das Ergebnis von mehr als 35 Jahren Erfahrung mit Hochspannungsfreileitungen, 25 Jahre davon sind durch die intensive Beschäftigung mit Silikonverbundisolatoren stark geprägt worden. Verbundisolatoren werden inzwischen als gleichwertige Alternative zu Porzellan- und Glasisolatoren anerkannt und weltweit in grossen Stückzahlen eingesetzt. Durch die Verschiedenartigkeit seiner Komponenten ist die Wechselwirkung zwischen mechanischer und elektrischer Integrität bei einem Verbundisolator von grosser Bedeutung. Man denke z.B. an die Auswirkung von Rissen im glasfaserverstärkten Kern, die durch unzureichende mechanische Auslegung entstehen und Teilentladungen bzw. im schlimmstenFall einen inneren Durchschlag verursachen können. Bisher hat eine zusammenfassende Darstellung dieser Thematik in der Fachliteratur gefehlt. Diese Arbeit beschreibt, nach einer kurzen Einleitung, die verschiedenen Bauarten von Verbundisolatoren, d.h. Verbundlangstäbe, Verbundstützer, Isoliertraversen für Kompaktleitungen und Phasenabstandshalter; insbesondere hierbei werden einige neue Erkenntnisse zu deren Bemessung erstmalig veröffentlicht.
(Author portrait)
Der Verfasser dieser Arbeit hatte das Glück, seinen Ingenieurberuf bei einem der weltweit renommierten Hersteller von Verbundisolatoren, der Firma Pfisterer, auszuüben. Auf Grund seiner leitenden Funktion dort konnte er manche Entscheidung zu Gunsten der Isolatorenentwicklung positiv beeinflussen. Zudem hatte er die Möglichkeit, viele Jahre lang in den einschlägigen CIGRE und IEC Arbeitsgruppen aktiv mitzuwirken. Er verfügt über einen Abschluss in Elektrotechnik (TU Braunschweig) und in Bauingenieurwesen (Universität Stuttgart) und hat er an der ETH Zürich über die Mechanik von Freileitungsseilen promoviert.

最近チェックした商品