Weltfrau (2018. 357 S. 215 x 143 mm)

個数:

Weltfrau (2018. 357 S. 215 x 143 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783942509664

Description


(Text)
Das bewegte Leben der Mareile Onodera"Sie ist eine Weltfrau" - ehrt der Wiener eine Frau mit diesem Kompliment, findet er definitiv alles an ihr gut: Charakter, Haltung, Ansichten, Lebenserfahrung, Umgangsformen und fast immer natürlich auch das Aussehen. Nie verknüpft der Wiener den Begriff "Weltfrau" aber nur mit der Schönheit einer Frau. Mareile Onodera kennt nicht nur Wien, sie ist auch eine "Weltfrau" im allerbesten Sinn.Die gebürtige Rheinländerin und studierte Bauingenieurin aus München lebt 28 Jahre in Japan - eingezwängt zwischen erzkonservativen Traditionen und ihrem unbändigen Drang nach Freiheit.Als Frau eines japanischen Diplomaten lernt sie die politische Welt von Syrien bis Bonn kennen.Als Schülerin des Phantastischen Realisten Ernst Fuchs spannt sie den künstlerischen Bogen von Wien nach Tokio und vonSibirien über Moskau bis in den Bayerischen Wald. Als Mutter erzieht sie zwei Kinder, lernt Schmerz und Verlust kennen und findet schließlich über die Auseinandersetzung mit buddhistischer Ästhetik zu ihrer ganz eigenen Ausdrucksform.Ihre Bilder haben längst einen Platz in internationalen Galerien. Die unverblümt offene Autobiografie von Mareile Onodera istdie Geschichte einer rastlos Suchenden. 2004 kommt sie nach Viechtach in den Bayerischen Wald. Sie restauriert, saniertund liebt das "Nebenhaus des Schulbäck-Anwesens".2017 ist auch dieser Lebensabschnitt zu Ende. Neue Erfahrungen rufen.
(Author portrait)
Onodera, MareileGeboren in Straßburg/ Elsass1965 Dipl. Hochbauingenieur Akademie für Bautechnik, München1966 Umsiedlung nach Japan1970/71 Studium der Altmeisterlichen Mischtechnik, Prof. Ernst Fuchs, Wien1971 1. Preis, Wettbewerb "Markenzeichen Österreichische Volkshochschule"1970/73 Studium, Hochschule für Angewandte Kunst, Wien1978/80 Studium, Silpakorn Kunsthochschule, Präsident des Thai Mural Survival Committees, Vorstandsmitglied der Royal Siam Society, Bangkok1980/82 Meisterklasse Prof. Wolfgang Hutter, Hochschule für Angewandte Kunst, Wien1982 Magister der Malerei1983/91 Gründung und Direktor der Wiener Malschule Tokio1989/91 Gründung und Direktor vom Inubo Seminar Haus Daigo, Japan1992 Gründung des Sibirian Art Program, Gründung des Amur Ethnic Art Museums - Russisches Privatmuseum der Tungusisch-Mandschurischen Urbevölkerung, Wladiwostock1999 Gründung des Vereins zur Wiederbelebung der Kunst indigener Nordvölker - Amur Art, Wien

最近チェックした商品