Lusici : Die Sammlung Perschk mit Werken von 1956 bis 2006. Katalogbuch zur Ausstellung in der EMIS Electrics in Lübbenau. Dtsch.-Engl. (2010. 192 S. m. 667 Farbabb. 320 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Lusici : Die Sammlung Perschk mit Werken von 1956 bis 2006. Katalogbuch zur Ausstellung in der EMIS Electrics in Lübbenau. Dtsch.-Engl. (2010. 192 S. m. 667 Farbabb. 320 mm)

  • ウェブストア価格 ¥7,086(本体¥6,442)
  • SANDSTEIN(2010発売)
  • 外貨定価 EUR 28.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 128pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942422314

Description


(Text)
Im Jahr 2001 begegnen sich Eberhard Perschk und Lusici der Unternehmer und der Künstler. Die gemeinsamen Wurzeln im Spreewald sorgen von Beginn an für Nähe zwischen ihnen. Schließlich wächst aus dem fortgesetzten Dialog über Kunst die Idee, im neu errichteten Firmensitz der EMIS Electrics in Lübbenau eine Werkschau einzurichten, die vor allem Bilder und Zeichnungen aus 40 Schaffensjahren von Lusici vorstellt. Orte der Inspiration wie der Spreewald im engeren Sinne oder Berlin als urbaner Hintergrund für die Bilder von der Welt im weiteren Verständnis sind ebenso zu erkennen wie die Unabhängigkeit gegenüber kulturpolitischer Einmischung und das Festhalten an der eigenen Kunstauffassung wider aller modischen Trends. Der Betrachter kann nachvollziehen, wie sich das Werk entwickelt hat. Das Figürliche, das Lusici bis an den Rand der Abstraktion verknappt, hatte seine Wurzeln bereits in den 1950er Jahren. Beeinflusst von Picasso und lange bevor A.R. Penk seine Strichmännchen als Kulturrelikt in die Kunst einführt, ignoriert Lusici die staatlich verordnete Idealprojektion des sozialistischen Menschenbildes und dringt zu dem für ihn Wesentlichen vor.
Das Katalogbuch stellt die Werke der Ausstellung vor und enthält außerdem eine ausführliche Biografie des Künstlers sowie ein Verzeichnis der Literatur über bzw. von Lusici. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

最近チェックした商品