- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
In zunehmendem Maße zieht die Umweltberichterstattung in die Geschäftsberichte ein, nicht zuletzt durch das Bilanzrechtsreformgesetz aus dem Jahr 2004. Birte Schumann untersucht in diesem Werk umweltrelevante nichtfinanzielle Leistungsindikatoren in den Lageberichten von Unternehmen. Da sich die Darstellung solcher einzelnen Informationen problematisch gestaltet, wird erläutert: a) was sind nichtfinanzielle ökologische Leistungsindikatoren; b) was sind ihre rechtlichen Grundlagen; c) welche bereits vorhandenen umweltrechtlichen Systeme kann man für die Ermittlung solcher Leistungsindikatoren heranziehen; d) inwiefern arbeiten Unternehmen schon mit Umweltkennzahlen und Umweltkennzahlensystemen?
(Extract)
Nachhaltiges Wirtschaften und die Durchsetzung von Corporate Social Responsibility - d. h. der sozialen und ökologischen Verantwortung von Unternehmen für die Gesellschaft haben sich mittlerweile zu wichtigen Themen einer breiten öffentlichen Debatte entwickelt. Fraglich ist, ob die Unternehmen sich diesen Aufgaben und ihrer Darstellung bereits in ausreichendem Maße gewidmet haben. Es wird die Meinung vertreten, dass von einer hohen Verbreitung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Unternehmensberichterstattung noch nicht gesprochen werden kann. Gründe dafür seien z. B. mangelnder Adressatenbezug, ein fehlender Konsens über die Art der offen zu legenden Informationen sowie eine zu große Informationsfülle. Fraglich ist auch, inwieweit sich Unternehmen ihrer zunehmenden Verantwortung gegenüber der Gesellschaft stellen wollen. Viele Unternehmen erkennen darüber hinaus erst in zunehmendem Maße die Bedeutung der Nachhaltigkeit für den wirtschaftlichen Erfolg ihres Unternehmens.