Mythos Jugendherberge : Das Jugendherbergswerk in Thüringen -  ein historischer Abriss. Festschrift zum 20. Jubiläum der Wiedergründung des DJH-Landesverbandes Thüringen (2011. 272 S. m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 24.7 cm)

個数:

Mythos Jugendherberge : Das Jugendherbergswerk in Thüringen - ein historischer Abriss. Festschrift zum 20. Jubiläum der Wiedergründung des DJH-Landesverbandes Thüringen (2011. 272 S. m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 24.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942115124

Description


(Text)
Mit dem vorliegenden Buch übergibt der Autor einer interessierten Leserschaft die erste Gesamtdarstellung der Geschichte der deutschen Jugendherbergen am Beispiel des Landes Thüringen von den Anfängen des Herbergswesens bis zur modernen komfortablen Bildungs- und Freizeiteinrichtung in unserer heutigen Zeit. Indem der Autor in den Fokus seiner Betrachtungen die Entwicklung des thüringischen Jugendherbergswesens rückt, leistet die Darstellung einen Beitrag zur weiteren Aufarbeitung der vielfältigen und abwechslungsreichen Landesgeschichte Thüringens und beseitigt damit einen weiteren Weißen Fleck . Vor allem aber hinterfragt Reyk Seela den Mythos Jugendherberge und erbringt den Nachweis dafür, dass Jugendherberge eben mehr ist als eine preisgünstige Unterkunft mit rotem Hagebuttentee, Graubrot und Stockbetten . Von Anfang an wurden mit ihrer Einrichtung bestimmte Ziele verfolgt, die im Laufe der Zeit einem Wandlungsprozess unterlagen. Die Geschichte der Jugendherberge, die im Laufe des 20. Jahrhunderts das Zeitalter der Extreme mit seinen großen politischen Irrtümern und den daraus folgenden gesellschaftlichen Brüchen zu einem Exportschlager wurde und eine internationale Etablierung fand, hat einen simplen wie schönen Ursprung zugleich die Freude am Wandern in der Gruppe oder auch als Einzelperson. Während aber die Gründungsväter von Jugendherbergen noch in erster Linie die Förderung der Volksgesundheit im Auge hatten, rückte in den beiden deutschen Diktaturen zunehmend ein politischideologischer Erziehungsauftrag in den Mittelpunkt. Heute sind Jugendherbergen moderne Gästehäuser mit einem bestimmten Bildungsprofi l, die allerdings nur noch in Ausnahmefällen von ihren Besuchern angewandert werden. An die 600 Akteneinheiten, die vom Autor bei seinen Recherchen in zahlreichen Archiven eingesehen wurden, bilden das solide Quellenfundament des Buches. Verschiedene Interviews mit Zeitzeugen ergänzen dieses Fundament.

最近チェックした商品