- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Als Sebastian eines Morgens erwacht, fehlt sein linker Arm. Obwohl ihn das nicht sonderlich zu beunruhigen scheint, sucht er einen Arzt auf. Dieser kann allerdings nichts Ungewöhnliches feststellen. Noch am selben Tag soll Sebastian die Bibliothek einer Witwe auflösen. Die Witwe ist jung und attraktiv und erzählt seltsame Geschichten. Nachdem Sebastian mit ihr geschlafen hat, wird er immer weiter in ihre wahnsinnige Geschichte gezogen. Plötzlich taucht der angeblich verstorbene Ehemann auf. Oder ist es ihr Bruder? Atemlose Spannung und rasantes Tempo bis zum Ende.
(Author portrait)
Dr. med. Silke Heimes ist Ärztin, Autorin und Gründerin und Leiterin des Institutes für Kreatives und Therapeutisches Schreiben (IKUTS) und Lehrbeauftragte für Kreatives und therapeutisches Schreiben an verschiedenen deutschsprachigen Hochschulen. Sie promovierte über Peter Handke: 'Schreiben als Selbstheilung' und machte eine Ausbildung zur Poesietherapeutin am Fritz-Perls-Institut (FPI). Ihr Leben und Arbeiten bewegt sich zwischen den Polen Medizin, Schreiben und Achtsamkeit. Nach einem Studium der Medizin und Germanistik arbeitete sie in Krankenhäusern, Praxen und Verlagen, sowohl im In- als auch im Ausland, und verfügt über Ausbildungen im Bereich der Achtsamkeit wie auch über Yoga- und Meditationserfahrung.