Description
(Short description)
Sully läuft an 1. Dezember 2016 im deutschen Kino an. Verfilmt von Clint Eastwood mit Tom Hanks in der Hauptrolle.Wie ist es eigentlich, einen Flugzeug-Crash mitzuerleben? Zusammen mit dem renommierten Vanity Fair-Autor William Prochnau haben die Überlebenden der Notwasserung eines Airbus A320 in New York das Ereignis minutiös aufgearbeitet. Auf 320 Seiten erleben Sie in den Schilderungen der Augenzeugen selbstlose Rettungsaktionen, Menschen, die über sich hinauswachsen, aber auch desorientierte Passagiere, aufgeregtes Kabinenpersonal und das Chaos beim Notausstieg ins eisige Wasser. Das Buch ist die deutsche Übersetzung des US-Bestsellers "Miracle on the Hudson".Lassen Sie sich faszinieren vom Protokoll der spektakulärsten Notwasserung eines Airliners in der Geschichte der Luftfahrt.
(Text)
Sully läuft an 1. Dezember 2016 im deutschen Kino an. Verfilmt von Clint Eastwood mit Tom Hanks in der Hauptrolle.Wie ist es eigentlich, einen Flugzeug-Crash mitzuerleben? Zusammen mit dem renommierten Vanity Fair-Autor William Prochnau haben die Überlebenden der Notwasserung eines Airbus A320 in New York das Ereignis minutiös aufgearbeitet. Auf 320 Seiten erleben Sie in den Schilderungen der Augenzeugen selbstlose Rettungsaktionen, Menschen, die über sich hinauswachsen, aber auch desorientierte Passagiere, aufgeregtes Kabinenpersonal und das Chaos beim Notausstieg ins eisige Wasser. Das Buch ist die deutsche Übersetzung des US-Bestsellers "Miracle on the Hudson".Lassen Sie sich faszinieren vom Protokoll der spektakulärsten Notwasserung eines Airliners in der Geschichte der Luftfahrt.
(Extract)
75 Tonnen Metall über der BronxDer erste Notruf ging um 15.29 Uhr ein. Eine rasselnde Stimme im rauenTonfall der Bronx überschwemmte den Diensthabenden mit einem Wortschwall:'Hallo, hier stürzt ein Flugzeug ab. es brennt.''Wo sind Sie, bitte?''O mein Gott!''Wo sind Sie?''Ich weiß nicht, wo es herunterkommt. Es ist jetzt weg. O mein Gott!''Wo sind Sie?''In der Bronx. O Gott. Ich habe einen lauten Knall gehört, und dann zoges direkt über uns weg. O mein Gott ... ich glaube es nicht!'Der unbekannte Mann, der an einer Straßenecke in einer düsteren Wohngegendstand, konnte nur einen kurzen Blick auf das Flugzeug erhaschen,bevor es hinter den Gebäuden verschwand, aber er gewann einen genauenEindruck: 'Es sah aus wie ein Airbus, ein großes Flugzeug. o Gott.'Acht Straßen weiter, in der Middle School 45, hörte die stellvertretendeDirektorin Joy Smith-Jones dieselbe Explosion. Als sie aufblickte, sah sie,wie ein 75 Tonnen schwerer Airliner über den in der Nähe gelegenenBronx Zoo hinwegstrich und weiter nach Norden fl og.Wenige Augenblicke später sah ein New Yorker in der Nähe der George-Washington-Brücke ein Flugzeug, das jetzt auf Südkurs war und 'sehr,sehr niedrig flog'. Sein erster Gedanke lautete: 'Nicht schon wieder!'Michael Sklar, der auf dem Heimweg war und nur den Fluss überquerenwollte, um nach Fort Lee in New Jersey zu gelangen, glaubte zu träumen,als er 'einen Jet so tief über der Brücke sah'. Er wartete 'voller Angst aufeinen Knall und einen Feuerball', nachdem das Flugzeug außer Sichtweitegeraten war.Vierzig Kilometer entfernt, in der Leitstelle der Flugsicherung von Westburyauf Long Island, die für alle Großfl ughäfen von New York zuständigist, ließ der Fluglotse Patrick Harten alle Landebahnen von LaGuardiaund dem kleineren Teterboro Airport wenige Kilometer weiter westlichin New Jersey räumen, um die Notlandung eines in Schwierigkeiten geratenenFlugzeugs vorzubereiten. Dann empfi ng er die letzte Meldungaus dem Cockpit: 'Wir schaff en es nicht. Wir gehen im Hudson runter.'Harten, ein Mann mit zehn Jahren Berufserfahrung, war sich sicher, dasser gerade ein Todesurteil vernommen hatte. Unmittelbar darauf rissen dieFunkverbindung und der Radarkontakt mit dem Flugzeug ab, währendes hinter den Dächern der Wolkenkratzer von Manhattan verschwand.Dem Fluglotsen schoss der Gedanke durch den Kopf, dass er 'der letzteMensch war, der mit einem Insassen dieses Flugzeugs gesprochen hatte'.