Leben und Arbeiten in Finnland (1., 1. Auflage 2009. 2009. 176 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Leben und Arbeiten in Finnland (1., 1. Auflage 2009. 2009. 176 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941045071

Description


(Text)
Ziemlich lange hielt SUOMI seine Tore verschlossen - während sich etwa der skandinavische Nachbar Schweden schon in den 1960er Jahren Einwanderern öffnete. Ab 1990 schnellte aber auch in Finnland die Zahl der Ausländer nach oben: Innerhalb von zwölf Jahren vervierfachte sie sich. Doch im Vergleich zu anderen europäischen Staaten gibt es immer noch recht wenig Ausländer - ihr Anteil an der Bevölkerung beträgt etwas mehr als 2%.Der Ratgeber:Im Idealfall haben Sie schon einen Arbeitsvertrag in der Tasche, und Ihr künftiger finnischer Arbeitgeber kümmert sich um viele praktische Dinge wie Wohnungssuche etc. Wie dem auch sei: Auf jeden Fall wird Ihnen dieses Buch helfen, als Neubürger leichter Fuß zu fassen: Finnland-Experte Siegfried Breiter liefert unzählige nützliche Hinweise durch Informationen über zuständige Behörden, Aufenthalts- und Arbeitsbedingungen, Preise, soziale Sicherungssysteme und vieles mehr. Er bietet aber auch Informationen zu Sitten und Bräuchen, zur Landeskultur und Kontaktnetzen. Erlebnisberichte deutscher Einwohner ergänzen den Ratgeber. Der Autor: "Neben den vorgestellten (Sach-) Informationen habe ich einiges aufgenommen zu Land und Leuten, was mir interessant und bemerkenswert erscheint. Dass dabei eine subjektive Sicht einfließt, ist also nicht auszuschließen."
(Author portrait)
Siegfried Breiter (geb. 1957) lebt und arbeitet als freiberuflicher Texter und Autor in Wildberg im nördlichen Schwarzwald. Er studierte Diplom-Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg sowie Finnisch, Germanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Helsinki. Von 1987 bis 1988 unterrichtete er Deutsch als Fremdsprache im Auftrag des Goethe-Instituts Helsinki in Pietarsaari; in den 1990er Jahren führte er mehrmals Sprachtrainings in Rauma durch.Regelmäßig ist Siegfried Breiter zu Gast in Finnland - dem Land, das ihn seit über 30 Jahren fasziniert. Seit vielen Jahren ist er Mitglied der Deutsch-Finnischen Gesellschaft, die zu den bundesweit größten privaten Freundschaftsgesellschaften zählt. 2002 berief ihn der Vorstand in die Chefredaktion des Mitgliedermagazins. Zusammen mit zwei weiteren Kollegen ist er für die Herausgabe der Deutsch-Finnischen Rundschau verantwortlich, die viermal jährlich die rund 10.000 Mitglieder der DFG mit aktuellen Finnlandinformationen versorgt.

最近チェックした商品