Description
(Short description)
Fritz Schwarz erinnert sich an die Begebenheiten in seinen jungen Jahren, an verschiedene Stationen seiner Entwicklung, an sein Elternhaus und an Bräuche im Oberthal. Dieses Buch ist ein Stück Geschichte, hilft aber auch zu verstehen, wie sich Fritz Schwarz Ideen teils aus seinen Erfahrungen entwickelt haben. Sein Werk der Schulreform und der Reform der Finanzwirtschaft kann mit diesem Buch besser verstanden werden. Der Leser lernt zudem vieles über die Schweizer Kultur um die Jahrhundertwende und das einfache Leben der Bauern.
(Text)
Fritz Schwarz erinnert sich an die Begebenheiten in seinen jungen Jahren, an verschiedene Stationen seiner Entwicklung, an sein Elternhaus und an Bräuche im Oberthal. Dieses Buch ist ein Stück Geschichte, hilft aber auch zu verstehen, wie sich Fritz Schwarz Ideen teils aus seinen Erfahrungen entwickelt haben. Sein Werk der Schulreform und der Reform der Finanzwirtschaft kann mit diesem Buch besser verstanden werden. Der Leser lernt zudem vieles über die Schweizer Kultur um die Jahrhundertwende und das einfache Leben der Bauern.schen Kapitalismus und Sozialismus auf der Basis eines neuen Bodenrechts und neuer Geldwirtschaft. Bedenkenswerte Theorien also, die heute von nicht geringem Interesse sind... Fritz Schwarz: Eine wunderbare Persönlichkeit unseres gesellschaftlichen und politischen Lebens, ein Überzeugungstäter der 40er- und 50er-Jahre.
Egon Ammann, Verleger und Publizist, im "Blick"
Eine komplette Aufnahme auf CD ist bei der Schweiz. Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte, Bibliothek, 8045 Zürich, erhältlich.
Rezension zum Buch auf www.wochen-zeitung.ch
Artikel über eine Lesung des Buches von Ruth Binde am 30.11.2012
Leseprobe
Werfen Sie hier einen Blick ins Buch. (PDF-Datei öffnet sich in neuem Fenster.)