Reineke Fuchs Tl.2 (2008. 48 S. m. zahlr. bunten Bild. 29 cm)

Reineke Fuchs Tl.2 (2008. 48 S. m. zahlr. bunten Bild. 29 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783940307064

Description


(Short description)
Kaum der Todesstrafe entronnen, missachtet Reineke die Friedenspflicht, die der König in der Versammlungszeit geboten hat, und setzt seine Streiche fort. Er wird gezwungen, nochmals vor der Versammlung zu erscheinen. Es gelingt ihm wieder, alle Anklagen zu widerlegen, nur der Wolf, sein bitterster Feind, setzt durch, dass erst ein Zweikampf zwischen ihm und Reineke über Leben oder Tod Reinekes entscheiden soll. Der körperlich schwächere Reineke siegt durch seine Klugheit über den stärkeren Wolf.
Am deutlichsten in diesem letzten Ringen, im Grunde aber in der ganzen Fabel leuchtet immer wieder dieser ewige Kampf Geist gegen Kraft, Klugheit gegen rohe Gewalt auf.
(Author portrait)
Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

最近チェックした商品