Fünfzig Fabeln für Kinder : In Bildern gezeichnet von Otto Speckter. Mit einer Chronik zu Leben und Werk Wilhelm Heys von Fayçal Hamouda (2013. 112 S. 50 Abb. 20.5 cm)

個数:

Fünfzig Fabeln für Kinder : In Bildern gezeichnet von Otto Speckter. Mit einer Chronik zu Leben und Werk Wilhelm Heys von Fayçal Hamouda (2013. 112 S. 50 Abb. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940075789

Description


(Text)
"Fünfzig Fabeln für Kinder" ist erstmalig 1833 erschienen und wird rasch zu einem weitverbreiteten Kinderbuch. Die Verse stammen vom Pfarrer und Dichter Wilhelm Hey, dessen Gute-Nacht-Lied "Weißt du, wie viel Sternlein stehen" bis heute eines der beliebtesten Kinderlieder ist. Aus seiner Feder stammt auch der Text zum Weihnachtslied "Alle Jahre wieder".Die besonders eingängigen Fabeln über Schmetterling, Schwan, Hund, Katze und Co. sprechen auch heute noch Groß und Klein an. Komplettiert werden die frech-fröhlichen Fabeln durch "manch gutes Sprüchlein" aus alten Zeiten für die kleinen Zuhörer und Leser.
(Author portrait)
Johann Wilhelm Hey (1789 - 1854) Pfarrer und Dichter. Hey studierte Theologie in Jena und Göttingen. 1811 bis 1814 war er als Hauslehrer in den Niederlanden tätig. Später wirkte er als Pfarrer in Töttelstädt, Hofprediger in Gotha, Pfarrer und Superintendent in Ichtershausen. Berühmt wurde er als Fabeldichter dank seiner im Jahre 1833 anonym erschienenen Fünfzig Fabeln für Kinder und Noch fünfzig Fabeln für Kinder (1837). Der Dichter Wilhelm Hey trat ebenfalls als Übersetzer hervor. So übersetzte er 1830 aus dem Englischen The Course of Time von Robert Pollok (1798 - 1827). Darüber hinaus veröffentlichte er u. a. eine Auswahl von Predigten (1829), Erzählungen aus dem Leben Jesu für die Jugend (1838) und Das Kind von der Wiege bis zur Schule (1850).

最近チェックした商品