- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > 20th century, 21st century
Description
(Text)
Im Blick auf "" ist ein Themenbereich für die philosophische Europa-Forschung grundlegend: das in sich selbst differente Fragen nach dem Anderen (ethnisch, religiös, philosophisch, politisch) im Licht europäischer Vordenker des 20. Jahrhunderts. Drei von ihnen - Edith Stein, Emmanuel Levinas und Józef Tischner - weisen Biographien auf, in denen sich das vergangene Jahrhundert spiegelt und bricht; sie wurden ihr Leben lang mit dem "Anderssein" in Europa konfrontiert und stellten den Anderen ins Zentrum ihres Denkens. Erstmalig wird das sozialtheoretische Konzept dieser drei Denker vergleichend und integral betrachtet. Ihre Entwürfe werden als eine besondere Form der Selbstvergewisserung des europäischen Geistes in den Zeiten seines Niedergangs und Wiederaufstiegs analysiert.
(Author portrait)
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, geboren 1945, seit 1993 Professorin für Religionsphilosophie und vergleichende Religionswissenschaft an der TU Dresden; zahlreiche Veröffentlichungen, darunter zur theologischen Grundlegung der Neuzeit und zur Anthropologie der Geschlechter.Hans Rainer Sepp lehrt an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Karls-Universität Prag.



