- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > middle ages
Description
(Short description)
In sachkundiger und unterhaltsamer Weise wird in den Bänden dieser Buchreihe über das gesamte Spektrum mittelalterlicher Lebensweise informiert und zur Diskussion angeregt.
(Text)
Das Mittelalter übt auf viele Menschen einen großen Reiz aus. Das noch immer zunehmende Interesse an Mittelaltermärkten, Burg- und Schloßfesten, Ritterturnieren, Reenactment-Veranstaltungen, die wachsende Begeisterung für die Musik und das Handwerk des Mittelalters zeugt davon. Fernsehdokumentationen über diese geistesgeschichtlich und kulturell bedeutsame Epoche wie Die Kreuzzüge oder Geheimnisvolle Welt erreichten ein Millionenpublikum. Kinofilme wie Der Name der Rose, Richard V. oder Excalibur, Bücher wie Der Medicus oder Die Nebel von Avalon erlangten Kultstatus. - Dabei scheint nicht nur ein historisches Interesse mitzuschwingen. Die geheimnisvolle Welt der Ritter und Troubadoure, der Hexen und Alchimisten befriedigt auch eine romantische Sehnsucht, die in unserer technikorientierten, fortschrittsgläubigen Zeit vielfach zu kurz kommt. Die Buchreihe Man sagt aus alten Tagen... wendet sich an diejenigen, die das Träumen, Staunen und Phantasieren noch nicht verlernt haben. Darüber hinaus aber auch an jene Leser, die sich näher mit historischen, künstlerischen oder religiösen Fragen, die uns die Zeit des Mittelalters noch immer aufgibt, befassen möchten. In sachkundiger und unterhaltsamer Weise wird in den Bänden dieser Buchreihe über das gesamte Spektrum mittelalterlicher Lebensweise informiert und zur Diskussion angeregt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Aus der Geschichte der Alchemie
Die Goldene Straße in Bayern und Böhmen
Das häusliche Leben in der Burg
Alltagsleben im Mittelalter
Die Kampfkunst der Schweizer
Der Kreuzzug am Rhein im Jahre 1096
Das Erbe der Normannenherzöge
Deutsche Ritter im Heiligen Land
Die letzte Schlacht von König Artus
Gutenberg und die Erfindung des Buchdrucks
Drei bibliophile Bände vorgestellt
Hauszeichen und Zunftsprüche
Die Geschichte der Totenkulte im Mittelalter