Thüringen : Ein Panoptikum (1. Aufl. 2013. 320 S. 19 cm)

個数:

Thüringen : Ein Panoptikum (1. Aufl. 2013. 320 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783939611622

Description


(Short description)
Was verbindet die Menschen zwischen Eisenach und Gera, zwischen Nordhausen und Sonneberg? Was haben Doppelkorn und Rhönschaf, Muschelkalk und Heringssalat gemeinsam? Gibt es mehr Erwähnenswertes in Thüringen als das Lob von Dichtern und Denkern, Rostbratwurst und Klöße? War Thüringen immer schon ein Durchgangsland, weshalb es sich für Streifzüge, Ab- und Ausschweifungen aller Art geradezu anbietet? »Thüringer Panoptikum« meint den vielsichtigen Blick auf Land und Leute, das feuilletonistische Flanieren auf Hauptstraßen und Trampelpfaden. Der aus Erfurt stammende Journalist, Philosoph und Historiker Tobias Prüwer hat Denk- und Merkwürdiges festgehalten - auf seiner vergnüglichen Reise durch die Geschichte und Kultur des Freistaates.
(Text)
Was verbindet die Menschen zwischen Eisenach und Gera, zwischen Nordhausen und Sonneberg? Was haben Doppelkorn und Rhönschaf, Muschelkalk und Heringssalat gemeinsam? Gibt es mehr Erwähnenswertes in Thüringen als das Lob von Dichtern und Denkern, Rostbratwurst und Klöße? War Thüringen immer schon ein Durchgangsland, weshalb es sich für Streifzüge, Ab- und Ausschweifungen aller Art geradezu anbietet?'Thüringer Panoptikum' meint den vielsichtigen Blick auf Land und Leute, das feuilletonistische Flanieren auf Hauptstraßen und Trampelpfaden. Der aus Erfurt stammende Journalist, Philosoph und Historiker Tobias Prüwer hat Denk- und Merkwürdiges festgehalten - auf seiner vergnüglichen Reise durch die Geschichte und Kultur des Freistaates.
(Author portrait)
Tobias Prüwer, geboren 1977, erlebte während und nach seinem Philosophie- und Geschichtsstudium immer wieder Phasen von atypischer Beschäftigung und Hartz-IV-Bezug. Als Redakteur für eine Straßenzeitung sammelte er unmittelbare Erfahrungen, wie gravierend sich sozialpolitische Entscheidungen auf die Lebensumstände Einzelner auswirken können. Der Autor bewegt sich journalistisch vor allem in den Themenfeldern Kultur und Alltag.

最近チェックした商品