Leistungsdiagnostik in Schule und Unterricht (UTB Uni-Taschenbücher 4178) (2014. 247 S. 17 SW-Abb., 5 Tabellen. 215 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Leistungsdiagnostik in Schule und Unterricht (UTB Uni-Taschenbücher 4178) (2014. 247 S. 17 SW-Abb., 5 Tabellen. 215 mm)

  • ウェブストア価格 ¥4,915(本体¥4,469)
  • UTB; KLINKHARDT(2014発売)
  • 外貨定価 EUR 19.99
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 220pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825241780

Description


(Text)
Schülerleistungen messen und bewertenDiagnostik ist ein wesentlicher Teil des professionellen Handelns von Lehrkräften. Die Messung und Bewertung von Schülerleistungen zielt auf individuelle Förderung, Optimierung von Lehr-Lernprozessen und Beratung bzw. Selektion bei Bildungsentscheidungen.Dieses Studienbuch führt in Grundfragen und Handlungsfelder der pädagogischen Diagnostik ein.
(Table of content)
Vorwort der Herausgeberschaft7Vorwort des Autors91 Einleitung101.1 Diagnostisches Handeln und professionelle Expertise101.2 Lehr- und Studienbücher zur pädagogischen Diagnostik121.3 Aufbau des Lehrbuchs und Arbeitshinweise152 Analyse des zu diagnostizierenden Wissens192.1 Zusammenspiel zwischen deklarativem und prozeduralem Wissen212.2 Grad der Abstraktion und Vernetzung des Wissens252.3 Modalitäten der Enkodierung des Wissens282.4 Kontext und Transfer des Wissens313 Funktionen pädagogischer Diagnostik353.1 Hierarchieebene und Aggregationsniveau353.2 Diagnose interindividueller vs. intraindividueller Differenzen383.3 Summative und formative Aspekte der Leistungsdiagnostik403.4 Akteure im diagnostischen Prozess434 Fragen der Erfassung von Wissen454.1 Itemebene: Gestaltung und Analyse von Testaufgaben464.2 Aufgabe von Testtheorie und Testmodellen564.3 Messfehlertheorie und Testgütekriterien584.4 Quantifizierende Testmodelle654.5 Klassifizierende Testmodelle745 Interpretation, Bewertung und Feedback835.1 Bezugsnormorientierung und Bezugsnormen855.2 Bezugsnormen und domänenspezifische Modelle des Wissenserwerbs915.3 Fehler bei der Interpretation von Testwerten955.4 Gestaltung von Leistungsrückmeldungen976 Nebengütekriterien: Testökonomie, Fairness und Effizienz diagnostischer Verfahren1066.1 Praktikabilität und Testökonomie1076.2 Testfairness und individuelle Anpassungen1086.3 Effektivität und Effizienz1097 Summative Leistungsdiagnostik1127.1 Testgüte summativer Diagnoseverfahren1147.2 Summative Diagnostik und soziale Selektivität1167.3 Ansätze zur Verbesserung summativer Diagnoseverfahren1178 Formative Leistungsdiagnostik1208.1 Empirische Befunde zu formativer Leistungsdiagnostik1218.2 Handlungsschritte und Merkmale formativer Leistungsdiagnostik1268.3 Beispiele formativer Leistungsdiagnostik1338.4 Implementation formativer Diagnostik im Schulsystem1449 Computergestützte Leistungsdiagnostik1499.1 Einordnungen und Begriffsklärungen1509.2 Chancen und Herausforderungeneiner technologiebasierten Leistungsdiagnostik1529.3 Beispiele computergestützter Leistungsdiagnostik in einzelnen Lerndomänen1589.4 Computergestützte Diagnosesysteme für den schulischen Einsatz17410 Testdatenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung18610.1 Internationale Schulleistungsstudien19010.2 Bildungsstandards, Kompetenzmodelle und Fragen einer standardbasierten Diagnostik19410.3 Nationale Ländervergleiche20210.4 Vergleichsarbeiten20510.5 Perspektiven testdatenbasierter Schul- und Unterrichtsentwicklung21311 Literaturverzeichnis225
(Review)

Aus: PÄDAGOGIK 4/2015 - Jörg Schlömerkemper
[...] Eine kenntnisreiche, kritisch-konstruktive Bilanz mit weiterführenden Perspektiven.

最近チェックした商品