Alles verändert sich, wenn wir es verändern : Die Offene Arbeit Erfurt im Wandel der Zeiten (1979-2014). Herausgegeben von der Buchgruppe Offene Arbeit (2014. 242 S. m. 75 Abb. 25 cm)

個数:

Alles verändert sich, wenn wir es verändern : Die Offene Arbeit Erfurt im Wandel der Zeiten (1979-2014). Herausgegeben von der Buchgruppe Offene Arbeit (2014. 242 S. m. 75 Abb. 25 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783939045243

Description


(Short description)
Die Offene Arbeit Erfurt gehörte zum Kern der frühen DDR-Opposition. Mit viel persönlichem Einsatz sind die Menschen, die sich hier zusammengeschlossen haben, gegen die Herrschaft der SED eingetreten. Allerdings mussten sie feststellen, dass viele der im Umbruch angestoßenen gesellschaftlichen Veränderungsprozesse im Oktober 1990 ihr vorläufiges Ende fanden. Was ist von den Zielen und Ideen der Friedens- und Umweltgruppen in der DDR geblieben? Welche Wege sind unter den veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu gehen, um diese Ziele und Ideen weiterzuverfolgen? Das Buch nähert sich diesen Fragen mit Interviews, analytisch-historischen Beiträgen und biografischen Texten sowie Originaldokumenten und vielen Fotos.
(Text)
Die Offene Arbeit Erfurt ist eine der Gruppen, in denen sich in der DDR Menschen zusammengeschlossen haben, die mit viel persönlichem Einsatz gegen die Herrschaft der SED eingetreten sind. Allerdings mussten sie feststellen, dass viele der im Umbruch angestoßenen gesellschaftlichen Veränderungsprozesse im Oktober 1990 ihr vorläufiges Ende fanden.
Vor diesem Hintergrund entstand das erste Buch der Offenen Arbeit: "Offene Arbeit - Selbstauskünfte. Ich wollt' die Hoffnung stürbe nie." Im Vorwort hieß es: "Es ist unser Anliegen, mit diesem Buch Menschen zum aufrechten Gang zu ermutigen."Mehr als 20 Jahre später greift die vorliegende Veröffentlichung die offenen Fragen, die sich aus dieser Perspektive ergeben, auf: Was bedeutet Offene Arbeit im Wandel der Zeiten? Was ist von den Zielen und Ideen der Friedens- und Umweltgruppen in der DDR geblieben? Welche Wege sind unter den veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu gehen, um diese Ziele und Ideen weiterzuverfolgen?
Das Buch nähert sich diesen Fragen mit vielfältigen Ansätzen und Perspektiven: analytisch, historisch und in Anekdoten, aus der Innen- und Außensicht, mit Fotos und Originaldokumenten, in Sachtexten, Interviews und biografischen Texten.

最近チェックした商品