typoversity 2 (1. Aufl. 2013. 240 S. 24 cm)

個数:

typoversity 2 (1. Aufl. 2013. 240 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783939028352

Description


(Short description)
typoversity 2 präsentiert herausragende typografische Projekte aus dem Studium und gibt in Form von Interviews Einblicke in die aktuelle Lehre an Hochschulen.
(Text)
Wie sieht die gegenwärtige typografische Ausbildung an deutschen Hochschulen aus? Welche Lehrkonzepte werden im Zuge einer sich stetig wandelnden Kultur angeboten? Wie gehen Studierende mit Typografie um?
typoversity 2 präsentiert herausragende typografische Projekte aus dem Studium und gibt in Form von Interviews Einblicke in die aktuelle Lehre an Hochschulen: Prof. Alexander Branczyk, Prof. James Craig, Prof. Petra Eisele, Florian Hardwig, Atli Hilmarsson, Prof. Eike König, Prof. Sascha Lobe, Prof. Victor Malsy, Prof. Annette E. Stahmer, Prof. Andrea Tinnes und Prof. Ulysses Voelker berichten über ihre Lehrkonzepte und verraten, wie es ihnen gelingt, Studierende für die Typografie zu begeistern.
typoversity 2 thematisiert die Dichotomie aus Bildung und Ausbildung und diskutiert die Rolle der Typografie für die gestalterische Arbeit sowie ihrer gesellschaftlichen Relevanz. typoversity 2 setzt auf Qualität typografischer Grund- lagen und Experimentierfreudigkeit.
(Author portrait)
Patrick Marc Sommer lebt und arbeitet als Designer und Produktioner in Berlin. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Print: Corporate Publishing, Buch- & Magazingestaltung und Produktion. Er ist seit 2005 nebenbei redaktionell tätig.Andrea Schmidt studierte Grafik- und Interfacedesign an der Hochschule Anhalt in Dessau. Seit 2000 lebt und arbeitet sie als Typografin und Designerin in Berlin. Sie lehrte Typografie u. a. an der FH Potsdam, der Universität der Künste Berlin und der China Academy of Art Hangzhou. Nach zahlreichen Auslandsaufenthalten forscht sie im Bereich der Multilingualen Typografie. Seit 2010 ist Andrea Schmidt Mitherausgeberin im Verlagshaus J. Frank Berlin, dass sich interkulturellen Literatur- und Illustrationsprojekten widmet.

最近チェックした商品