Fehdeführung im spätmittelalterlichen Reich : Zwischen adeliger Handlungslogik und territorialer Verdichtung (Studien und Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters Bd.7) (1., Auflage. 2013. 488 S. m. 6 Abb. 235 mm)

個数:

Fehdeführung im spätmittelalterlichen Reich : Zwischen adeliger Handlungslogik und territorialer Verdichtung (Studien und Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters Bd.7) (1., Auflage. 2013. 488 S. m. 6 Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783939020271

Description


(Text)
Seit den 1990er Jahren wurde Otto Brunners Interpretation von Fehdeführung als einem anerkannten Rechtsinstitut im römisch-deutschen Reich neu diskutiert und z.T. herausgefordert. Als fruchtbar hat sich die theoretische und methodische Ausweitung der Zugangsweisen erwiesen. Fallstudien haben außerdem die Notwendigkeit nahegelegt, anhand einer bestimmten Region entwickelte Modelle stärker als bisher geschehen auf ihre Verallgemeinbarkeit hin vergleichend zu hinterfragen. Dies gilt etwa für die Frage nach dem sozialen Stand der Fehdeführer, nach dem Anteil fürstlicher oder adliger Initiative bei Fehdeführung sowie nach den Chancen beider Seiten, das Mittel der Fehde zur Strukturierung von Beziehungen einzusetzen, nach dem Regelwerk der Fehde und nach dem Verhältnis von Fehde, Recht und Herrschaft. Der vorliegende Band, der auf eine internationale, von der Fritz Thyssen Stiftung finanzierte Tagung an der Universität Gießen im Jahre 2009 zurückgeht, nimmt diese Impulse auf.