Jugger - Das Praxisbuch : Grundlagen - Training - Teambuilding (1. Aufl. 2014. 80 S. 290. 21.7 x 30.5 cm)

個数:

Jugger - Das Praxisbuch : Grundlagen - Training - Teambuilding (1. Aufl. 2014. 80 S. 290. 21.7 x 30.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783938922378

Description


(Text)
Jugger ist ein variantenreicher Wettkampfsport mit außergewöhnlichen Regeln, der Einzel- und Teamsport in sich vereint. Ursprünglich die fiktive Sportart eines amerikanischen Endzeitfilms, entwickelte sich Jugger schnell zu einem auch in der Realität spielbaren und taktisch anspruchsvollen Ballspiel.Ruben Philipp Wickenhäuser, erfahrener Turnierspieler und vertraut mit den viel-fältigen Facetten und Strömungen der Jugger-Gemeinschaft, hat zahlreiche Tipps und Tricks für die Praxis gesammelt und als Trainingshandbuch aufbereitet.Ausführlich werden darin die grundlegenden Bewegungsabläufe und Taktiken dieses Sports beschrieben. Gut verständliche Bilderserien erleichtern dabei die schnelle Aneignung effektiver Basistechniken. Darüber hinaus unterstützen zahlreiche Checklisten das Training und den Aufbau des eigenen Teams.Das ideale Buch für jeden, der erfolgreich in die Welt des Jugger einsteigen will.
(Table of content)
Eine Jugger-Schule. 6Was ist Jugger?. 7Spielgrundlagen. 8Spielzusammenfassung in Punkten.11Das Regelwerk.12Spielsysteme.12Ligen.13Jugger im Vereinssport und an der Schule.14Hürde Pompfen.14Das Training:Pompfentechniken und Läuferkampf.15Die verschiedenen Pompfen und der Läufer.16Die Blößen.16Die Grundhaltung.17Der Stab.18Der Q-Tip.19Die Langpompfe.20Kurzpomfpe und Schild.22Die Kette.24Der Läufer oder Qwik.27Duellsituationen.30Läufer gegen Kette.30Kette gegen Kette.32Stab gegen Kette.33Q-Tip gegen Kette.34Schild gegen Kette.35Langpompfe gegen Stab.36Schild gegen Q-Tip.37Schild gegen Stab.38Schild gegen Schild.39Geheimnis des Erfolgs:Teambuilding und Teamspiel.41Teambuilding: Die Identifi zierung mit der Mannschaft.42Ansagen/Kommandos.43Teamspiel.44Trainer, Kapitän, Teamchefund weitere Aufgaben im Team.45Strategien.46Kleines Kreuz.46Großes Kreuz.46Spiegel.46Flankenangriff.47Scheunentor.47Umgehen des Gegners.48Vorlocken.48Kompaniefl ug.48Training.49Techniktrainingselemente.50Training der Kampftechnik.50Training fürs Spiel.50Trainingselemente.51Aufwärmen.54Module.55Trainingseinheiten für Erwachsene.55Schritte zum Aufbau einer Jugger-AG.56Turniere.57Checkliste Turniere.59Checkliste Pompfen für Turniere.59Ein Pompfenmessgerät.60Pompfenbau und Herstellunganderer Spielmaterialien.61Was man zum Pompfenbau benötigt.62Aufbau einer Pompfe.63Die Arbeitsschritte im Einzelnen.65Die Kernstabpompfe.65Die Kette.65Der Schild.66Der Schädel.66Das Mal.67Lagerung.67Die jugger-Gemeinschaft verstehen.68Anhang.70Regelwerk - Kurzzusammenfassung.70Training und Spiel.71Teamraster für den Trainer.72Trainer-Tabelle.73Trainingszettel.74Trainingszettel (ausgefüllt).75Trainingsraster Elemente.75Pompfenmeisterschaft.76Laufzettel.76Regelübersicht.76Pompfenbau: Einkaufszettel.77Links.77Vita.78Die Abgebildeten und Ratgeber.78Glossar.79Literaturhinweise.79
(Extract)
Das erste Jugger-Buch, welches 2006 erschien, befasste sich mit Jugger für Schule und Jugendarbeit. Die Szene wuchs rasant, sodass Ende 2010 im zweiten Buch das Phänomen bereits aus Sicht erfahrenerer und neuerer Spieler beleuchtet werden konnte. Im Folgejahr stellten zahlreiche Akademiker und Pädagogen in einer Anthologie ihre Erkenntnisse darund gaben Einschätzungen zu Jugger in der Jugendarbeit ab.Ein Lehrbuch, das ähnlich wie Aikido- oder Judo-Handbücher bildhaft die grundlegenden Bewegungsabläufe und Taktiken vermittelt, gab es jedoch bislang nicht. Wer eine neue Jugger-Gruppe aufbauen wollte und keinen erfahrenen Anleiter zur Hand hatte, musste weitgehend aus dem "laufenden Betrieb" lernen. Schriftliche Erläuterungen sind dabei gewiss eine Hilfe, jedoch kann das "stop motion" einer bebilderten Anleitungwertvolle Impulse geben.Mit "Jugger - Das Praxisbuch" wird diese Lücke geschlossen. Sportbegeisterte werden in die Lage versetzt, sofort mit ihrer Gruppe effektive Techniken zu üben, ohne selber erst Erfahrung in einer bestehenden Mannschaft und auf vielen Turnieren gesammelt haben zu müssen. Auch können sie die Inhalte für den Aufbau eines eigenen Teams sowie für Teambuilding sofort anwenden.Dieses Buch soll also die zügige Aneignung der Grundlagen ermöglichen und dazu anregen, auf Basis des gewonnenen Verständnisses eigene Techniken zu entwickeln. Es erhebt daher nicht den Anspruch, die besten oder gar alleinigen Techniken zu lehren, und soll inspirieren, statt vorschreiben. Die Regeln entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. Da sie ständig weiterentwickelt werden, sollte auch die bei jugger.org vorliegende, aktuelle Fassung des Regelwerks zurate gezogen werden. Im Anhang fi nden sich Checklisten, mit deren Hilfe sofort mit dem Training losgelegt werden kann.

最近チェックした商品