Horch : Roman (2011. 208 S. 20.5 cm)

個数:

Horch : Roman (2011. 208 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783938803363

Description


(Text)
Der Roman ist die Entstehungsgeschichte seiner selbst.Horch hat sich von allem verabschiedet: vom Beruf, von Frau und Kind. Familie widert ihn an. Warum spielen Erwachsene noch immer Vater-Mutter-Kind? Familiäre Idylle löst bei ihm Panik aus, Depression und Suizidgedanken. Nun, mit Ende Vierzig, ist er in einer Werbeagentur in Hannover gelandet. Die Stadt ist Baustelle und fiebert der Weltausstellung entgegen. Horch jobbt als Texter von Politreklame für den Wahlkampf zur Kanzlerwahl. Freiberuflich und unverbindlich.Auf einer Vortragsreise, die ihn nach Wien führt, spricht ihn ein junges Mädchen an: 'Du sollst der Vater meiner Kinder sein.' So ganz aus heiterem Himmel. Diese Begegnung - eine Szene wie im Kitschfilm - lockt ihn noch einmal ins wirkliche Leben zurück. Ist Wien nicht die Stadt mit dem Goldherzl? Doch der Himmel über der Donau bleibt nicht heiter. Bedrohliche Flugbewegungen künden vom Balkankrieg. Das Experiment einer neuen, jungen Liebe erweist sich als - im wahren Wortsinn - tierischer Fehlgriff.Am Ende ist Horch wieder nur als Werbetexter gefragt, doch die politischen Verhältnisse haben sich verschärft. Das Kapital hat - im buchstäblichen Sinne - die Lufthoheit errungen, landesweit. Da bleibt nur noch die Flucht auf eine einsame Insel.
(Extract)
Diese Waldlichtung erschien mir damals plötzlich wie ein Diorama oder ein großes Gemälde. Albert Bierstadt. In diesem Moment wußte ich, es ist eine andere Welt, die ich niemals wieder betreten würde. Das Zwitschern der Vögel, das Summen der Insekten, all das kam mir vor wie aus Lautsprechern in weiter Ferne. Das Bild mit der Frau und dem Kind rückte immer weiter weg, entfernte sich wie ein Plakat, an dem man vorbeifährt und das man im Rückspiegel immer kleiner werden sieht. Diese Frau war nicht mehr meine Frau, dieses Kind nicht mehr mein Kind, es waren Wesen in einer fremden Wirklichkeit, eines anderen Planeten. Dann hörte ich den ICE heranrauschen. Hinterbahn. Ein Geräusch wie fernes Hallen. An dieser Stelle des Waldes sah man den Zug nur durch die Baumstämme hindurch. Diese Unsichtbarkeit machte ihn zu einer geisterhaften Erscheinung. Ein rot-weißes Band, das einige Sekunden zwischen den Stämmen flatterte. In dem Moment stand mein Entschluß fest. Ich war gewillt und bereit, meine Position unter den Toten einzunehmen. Schluß mit dieser Welt! Die Welt, in der alles Familie war, gehörte der Vergangenheit. Die Gegenwart war der Übergang. Die Zukunft das Nichts.
(Author portrait)
JÖRG W. GRONIUS (geb. 1952 in Berlin) lebt als freier Autor in Saarbrücken. Im Weidle Verlag erschienen seine drei autobiographischen Romane EIN STÜCK MALHEUR, DER JUNIOR, und PLÖTZLICH GING ALLES GANZ SCNELL.

最近チェックした商品