- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > 20th century (1914-1955/49)
Description
(Text)
Am 11.Juli 2008 wurde von der Historischen Kommission zu Berlin am früheren Wohnhaus von Bernhard Weiß, Steinplatz 3, eine Gedenktafel angebracht. Hier war die Wohnung, aus der Polizeivizepräsident Dr. Bernhard Weiß am 5. März 1933 im letzten Augenblick ins Exil entkommen konnte. Der vorliegende Band dokumentiert die Tafeleinweihung; alle gehaltenen Ansprachen sind abgedruckt. Darüber hinaus enthält er Texte zum Wirken von Bernhard Weiß.
(Author portrait)
Hermann Simon, geb. 1949 in Berlin. Nach Abitur an altsprachlich betonter Schule Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin: Geschichte und Orientalia, anschließend Graduiertenstudium in Prag zur Spezialisierung auf Orientnumismatik. Dr. phil. Arbeit auf diesem Gebiet von 1975-88 an den Staatlichen Museen zu Berlin. Seit 1988 Direktor der Stiftung Neue Synagoge Berlin-Centrum Judaicum.