All des Königs Pferde : Eine Erzählung (2011. 80 S. m. Illustr. 14.8 cm)

個数:

All des Königs Pferde : Eine Erzählung (2011. 80 S. m. Illustr. 14.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938470701

Description


(Text)
Ein Yuppie-Pärchen entzweit sich und nähert sich dabei immer mehr dem Abgrund ...Mit "All des Königs Pferde" erscheint zum ersten Mal seit sechs Jahren ein Buch von Mischa-Sarim Vérollet bei Lektora. Und auch sonst schließt sich der Kreis zu seinem Erstling "Phantomherz": Der in Wien lebende Schriftsteller, der sonst für seine humorvollen Geschichten bekannt ist ("Das Leben ist keine Waldorfschule", "Warum ich Angst vor Frauen habe"), legt mit der Novelle einen ernsten und tieftraurigen Text über die Liebe, das Vertrauen und die hilflose Verzweiflung angesichts des unabwendbaren Untergangs einer Beziehung vor. So herzzerreißend schön wie düster, so zärtlich wie böse. Mit einem Ende, das einem Schlag in die Magengrube gleich kommt.Mischa-Sarim Vérollet schrieb "All des Königs Pferde" bereits 2006. In diesem Herbst erscheint die im Popkulturblog AMY & PINK bekannt gewordene Geschichte zeitgleich mit der Verfilmung von Florian Döring erstmals als Buch bei Lektora, kongenial illustriert von Markus Freise.
(Author portrait)
Mischa-Sarim Vérollet wurde 1981 auf Gibraltar geboren. Er ist einer der umtriebigsten Köpfe der jungen deutschen Literatur, Gewinner unzähliger Poetry Slams in der ganzen Bundesrepublik, Mitglied diverser Autorenkollektive, Veranstalter sowie Moderator von Poetry Slams und Schriftsteller. Neben "Phantomherz" erschien 2007 sein erster Roman mit dem Titel "Lass uns doch Feinde sein" im Paderborner Verlag House of the Poets. 2009 folgten "Das Leben ist keine Waldorfschule" und 2010 Vérollets aktueller Roman "Warum ich Angst vor Frauen habe", die beide beim Carlsen-Verlag veröffentlicht wurden. Vérollet lebt und arbeitet in Wien.

最近チェックした商品