Un deit d´r Herrjott mich ens rofe : Eine Führung durch den Kölner Karneval auf dem Friedhof Melaten (Kleine Kulturgeschichte des Kölner Karnevals 1) (4., erw. Aufl. 2010. 144 S. 40 Farbfotos. 20.5 cm)

個数:

Un deit d´r Herrjott mich ens rofe : Eine Führung durch den Kölner Karneval auf dem Friedhof Melaten (Kleine Kulturgeschichte des Kölner Karnevals 1) (4., erw. Aufl. 2010. 144 S. 40 Farbfotos. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783937795164

Description


(Short description)
Über 65 Grabstätten auf Kölns Prominentenfriedhof führen durch die Geschichte des Kölner Karnevals.
Kein Personenkult, sondern ein Spaziergang zur Philosophie des Volksfestes und zu seinen Liedern, jenseits der lauten Stimmungspfade.
(Text)
Un deit d´r Herrjott mich ens rofeEine Führung durch den Kölner Karneval auf dem Friedhof MelatenEin Klassiker geht - rechtzeitig zum 200-jährigen Bestehen des Melatenfriedhofs im Jahr 2010 - in die vierte aktualisierte und erweiterte Neuauflage: "Un deit d´r Herrjott mich ens rofe" ist eine Führung durch die Geschichte des Kölner Karnevals, vorbei an 50 Grabstätten auf Kölns Prominentenfriedhof. Kein Personenkult, sondern ein Spaziergang zur Philosophie des Volksfestes und zu seinen Liedern, jenseits der lauten Stimmungspfade. Unterhaltsam - pietätvoll - lehrreich.Eine Wiederbegegnung mit Persönlichkeiten, die den Karneval prägten. Von den romantischen Wegbereitern der Reform von 1823 bis zu den Entertainern unserer Zeit: Von Wittgenstein bis Millowitsch, von Domkapellmeister Leibl bis Jupp Schmitz, von "des Helden Hofpoeten" bis zum "lieben Jung aus Köln am Rhein". Mit Grüßen von Goethe und Lehrer Welsch.
(Author portrait)
Wolfgang Oelsner ist im Bergischen Land aufgewachsen. Als Schulleiter in Köln unternimmt er seit Jahrzehnten Gruppenausflüge ins Bergische.

最近チェックした商品