- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Peter Graski - Familienmensch und Taktiker - leitete 20 Jahre lang die Geschicke von Miele-Österreich mit einer klaren Philosophie - dem "Prinzip der Besten". Mit dem festen Willen Erfolg im Leben zu haben, ist er konsequent seinen beruflichen Weg gegangen, im Notfall auch mit geschlossenem Visier . Sein persönliches Erfolgsgeheimnis lautet: Handschlagqualitäten gepaart mit Menschenkenntnis.
Privat hat Peter Graski einen Schicksalsschlag verkraften müssen, der ihm seine Grenzen aufgezeigt hat. Seine zweite Frau und die Mutter seiner beiden Söhne Martin und Wolfgang ist nach einem monatelangen Kampf dem Krebs erlegen. Eine schwere Zeit, die er nur mit Hilfe seiner Familie, seiner Freunde und seiner großen Liebe, der Liebe zum Tennis-Sport, durchgestanden hat. Peter Graski Das Prinzip der Besten eine Memographie über Erfolg und Menschlichkeit von der bekannten Ö3-Journalistin Gudrun Stindl.
(Author portrait)
Gudrun Maria Stindl - ORF/Ö3-Radio- und Fernseh-, Internet-Journalistin, geb. 26.07.1968 in Wien-Währing.
Studium an der Universität Wien, Institut für Translationswissenschaften Englisch/Russisch; zahlreiche Auslandsaufenthalte, vor allem London, UK und Auckland, NZ;
Seit 1990 in unterschiedlichen Bereichen des ORF tätig; Zusatzausbildung: FührungsCoach
Gudrun Maria Stindl lebt in Perchtoldsdorf, bei Wien.