- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > general survey & lexicons
Description
(Text)
In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen an die Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen erheblich gewandelt. Die konsequente Umsetzung des Vorrangs ambulanter vor stationärer Pflege, die verkürzten Verweildauern in den Krankenhäusern und insbesondere die demographische Entwicklung mit immer mehr hochaltrigen Menschen haben zu veränderten und gestiegenen Anforderungen an die Pflegeeinrichtungen geführt. Nach dem Pflegeversicherungsgesetz hat der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) die Aufgabe, im Auftrag der Pflegekassen die Qualität der pflegerischen Versorgung bei ambulanten Pflegediensten und in stationären Pflegeeinrichtungen zu überprüfen. Der MDK Rheinland-Pfalz erfüllt diese Aufgabe seit einigen Jahren in großen Umfang und legt seit mehreren Jahren Ergebnisberichte dazu auf Landesebene vor. Dabei wurden qualitative Defizite in verschiedenen Bereichen, wie z.B. mangelnde individuelle Planung und Steuerung der Pflege, Einsatz der Pflegekräfte nicht entsprechend ihrerAusbildung oder auch qualitative Defizite im Bereich behandlungspflegerischer und krankheitsspezifischer Versorgung sichtbar. Diese Ergebnisberichte haben in Rheinland-Pfalz zu einer intensiven und fruchtbaren Diskussion der pflegerischen Versorgung und der daran zu knüpfenden Qualitätsanforderungen geführt. Dabei wurden auch Schnittstellen mit anderen Versorgungsbereichen berücksichtigt, wobei der ambulanten ärztlichen Versorgung besonderes Augenmerk zukam.Stand und Entwicklung der Qualität der pflegerischen Versorgung in Rheinland-Pfalz werden in diesem Buch auf der Grundlage der bei dem MDK Rheinland-Pfalz vorhanden Daten dargestellt.