Herausforderung Demenz : Optimierung der Versorgung von Menschen mit Demenzerkrankung. Hintergünde, Handlungsoptionen, Praxisbeispiele (Management im Gesundheitswesen) (2007. IV, 225 S. m. z. Tl. farb. Abb. 24 cm)

個数:

Herausforderung Demenz : Optimierung der Versorgung von Menschen mit Demenzerkrankung. Hintergünde, Handlungsoptionen, Praxisbeispiele (Management im Gesundheitswesen) (2007. IV, 225 S. m. z. Tl. farb. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783937439938

Description


(Text)
In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen an die Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen erheblich gewandelt. Die konsequente Umsetzung des Vorrangs ambulanter vor stationärer Pflege, die verkürzten Verweildauern in den Krankenhäusern und insbesondere die demographische Entwicklung mit immer mehr hochaltrigen Menschen haben zu veränderten und gestiegenen Anforderungen an die Pflegeeinrichtungen geführt. Nach dem Pflegeversicherungsgesetz hat der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) die Aufgabe, im Auftrag der Pflegekassen die Qualität der pflegerischen Versorgung bei ambulanten Pflegediensten und in stationären Pflegeeinrichtungen zu überprüfen. Der MDK Rheinland-Pfalz erfüllt diese Aufgabe seit einigen Jahren in großen Umfang und legt seit mehreren Jahren Ergebnisberichte dazu auf Landesebene vor. Dabei wurden qualitative Defizite in verschiedenen Bereichen, wie z.B. mangelnde individuelle Planung und Steuerung der Pflege, Einsatz der Pflegekräfte nicht entsprechend ihrerAusbildung oder auch qualitative Defizite im Bereich behandlungspflegerischer und krankheitsspezifischer Versorgung sichtbar. Diese Ergebnisberichte haben in Rheinland-Pfalz zu einer intensiven und fruchtbaren Diskussion der pflegerischen Versorgung und der daran zu knüpfenden Qualitätsanforderungen geführt. Dabei wurden auch Schnittstellen mit anderen Versorgungsbereichen berücksichtigt, wobei der ambulanten ärztlichen Versorgung besonderes Augenmerk zukam.Stand und Entwicklung der Qualität der pflegerischen Versorgung in Rheinland-Pfalz werden in diesem Buch auf der Grundlage der bei dem MDK Rheinland-Pfalz vorhanden Daten dargestellt.

最近チェックした商品