Lebensbilder brandenburgischer Archivare und Historiker (Brandenburgische Historische Studien 16) (2013. 704 S. 99 schw.-w. abb. 24.5 cm)

個数:

Lebensbilder brandenburgischer Archivare und Historiker (Brandenburgische Historische Studien 16) (2013. 704 S. 99 schw.-w. abb. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783937233901

Description


(Short description)
Dieser Band beschreibt in biografischen Aufsätzen Lebensweg und -werk von über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die in verschiedenen historischen Disziplinen gewirkt haben. Die Biografen schildern sowohl die beruflichen Lebensumstände der behandelten Personen als auch ihre wissenschaftlichen Leistungen.
(Text)
Seit dem frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart haben Generationen von Archivaren, Historikern und Archäologen die aus einer mehr als tausendjährigen Vergangenheit überkommenen schriftlichen und sonstigen Quellen Brandenburgs gesichert, erforscht und dargestellt. Die 'Lebensbilder brandenburgischer Archivare und Landeshistoriker' beschreiben in biografischen Aufsätzen Lebensweg und -werk von über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die in verschiedenen historischen Disziplinen gewirkt haben. Berücksichtigt sind bekannte Namen der brandenburgischen Landesgeschichsforschung wie etwa Adolf Friedrich Riedel, Georg Wilhelm von Raumer aus dem 19. Jahrhundert, Johannes Schultze, Rudolf Lehmann und Lieselott Enders aus dem 20. Darüber hinaus sind viele zu Unrecht in Vergessenheit geratene Persönlichkeiten aufgenommen, insbesondere aus dem Bereich der Kommunal- und Kirchenarchive sowie der Regional- und Lokalgeschichtsforschung. Die Biografen schildern sowohl die beruflichen Lebensumstände der behandelten Personen als auch ihre wissenschaftlichen Leistungen.
(Author portrait)
Friedrich Beck, Prof. Dr. phil., geb. 1927. 1956-1993 Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs. Bis 2002 Vorsitzender der Brandenburgischen Historischen Kommission e.V. Zahlreiche Publikationen u. a. zur brandenburgischen Landesgeschichte. Klaus Neitmann, PD Dr. phil., geb.1954. Seit 1993 Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs. Seit 2002 Vorsitzender der Brandenburgischen Historischen Kommission e.V. Zahlreiche Veröffentlichungen u. a. zur Archivwissenschaft und zur brandenburgisch-preußischen Landesgeschichte.

最近チェックした商品