Johann Sebastian Bach : Bausteine zu einer Biographie (Bach nach Bach Vol.1) (1., Aufl. 2008. 188 S. Notenbeisp. 23.5 cm)

個数:

Johann Sebastian Bach : Bausteine zu einer Biographie (Bach nach Bach Vol.1) (1., Aufl. 2008. 188 S. Notenbeisp. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783936655568

Description


(Text)
Hermann Abert, bekannt als Mozart-Forscher, verfolgte in den 1920er Jahren den Plan einer groß angelegten Biographie über Johann Sebastian Bach, die das Standardwerk von Philipp Spitta ersetzen sollte. Sein Ziel war ein Bach-Bild, das einen geistesgeschichtlichen Ansatz analytisch ins Recht setzte und zugleich die Intention verfolgte, mit der Person Johann Sebastian Bachs der seiner Meinung nach moralisch wie geistig verderbten Gegenwart nach dem Ersten Weltkrieg ein Leitbild anzubieten.Doch konnte Abert vor seinem Tod nur noch die ersten Kapitel vollenden, die hier aus seinem bislang unbearbeiteten Nachlass vorgelegt werden. Dort fanden sich auch umfangreiche Tagebuchaufzeichnungen, in denen er seine eigene wissenschaftliche und kulturpolitische Position reflektiert (und seine Kollegen genau und keineswegs immer wohlwollend charakterisiert). In der Zusammenschau mit einigen weiteren, schon zu Lebzeiten publizierten Studien Aberts kann auf diese Weise sein Blick auf Bach rekonstruiert werden.
(Author portrait)
Hermann Abert wurde am 25. März 1871 in Stuttgart geboren. Erste musikalische Ausbildung erhielt er vom Vater. Abert studierte in Tübingen Klassische Philologie und in Berlin Musikwissenschaft. Abert wirkte in Halle, wo er das Collegium musicum neu belebte, Heidelberg, Leipzig und Berlin. Abert hat Aufsätze und Monographien verfasst sowie historische Partituren bearbeitet. 1919/21 erschien eine zweibändige Biographie Wolfgang Amdeus Mozarts. Hermann Abert starb am 13. August 1927 in seiner Geburtsstadt Stuttgart.

最近チェックした商品