Wer nicht wirbt, stirbt! Werbung in der Bestattungsbranche : Dokumentation der Tagung des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur in Kooperation mit dem Deutschen Marketing-Verband vom 17.-18.09.2009 in Berlin (1., Auflage. 2009. 200 S. zahlr. farb. u. schw.-w. Abb. 21 cm)

個数:

Wer nicht wirbt, stirbt! Werbung in der Bestattungsbranche : Dokumentation der Tagung des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur in Kooperation mit dem Deutschen Marketing-Verband vom 17.-18.09.2009 in Berlin (1., Auflage. 2009. 200 S. zahlr. farb. u. schw.-w. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783936057294

Description


(Text)
Wer nicht wirbt, stirbt! Doch wie viel und welche Werbung verträgt die Bestattungsbranche? Das Schaufenster eines Bestattungsinstitutes ist seine Visitenkarte. Die Architektur eines Unternehmens spiegelt seine Unternehmensphilosophie. Die Homepage ist ein immer bedeutsamer werdendes Medium für die Kunden. Anzeigen und Plakate fordern die Öffentlichkeit zur Auseinandersetzung mit dem Tod auf.Die Beiträge des Tagungsbandes "Wer nicht wirbt, stirbt! Werbung in der Bestattungsbranche" zeigen "Best-Practice-Beispiele" der PR-Arbeit, geben Anregungen für eigene Kampagnen und verraten Tipps von Marketingprofis. Hier werden radikal neue Wege beschritten, um das Image der Bestattungsbranche neu zu profilieren. Bestattungsinstitute bekennen zunehmend Farbe und treten ins Rampenlicht der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ob Plakate, Anzeigen, Firmenprospekte, Event, Homepage oder Imagebroschüre - Werbung in der sensiblen Bestattungsbranche bleibt eine Gratwanderung und erfordert Fingerspitzengefühl.Doch nur wer auffällt, bleibt in Erinnerung und erreicht seine Zielgruppe. Hier diskutieren erstmals Kreative, Werbefachleute, Ethikexperten, Bestatter und Journalisten anhand konkreter Beispiele, wie sich
(Author portrait)
Kerstin Gernig hat als Hochschuldozentin, Geschäftsführerin und Chefredakteurin gearbeitet, bevor sie sich 2011 als Business-Coach und Unternehmensberaterin selbständig gemacht hat. Durch eigene Perspektivenwechsel - von der Wissenschaft in die Wirtschaft in die Selbständigkeit - weiß sie, wovon sie spricht, wenn es um die Entfaltung von Potenzialen geht. Ihr Lebensmotto: Einfach gewagt!

最近チェックした商品