- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > practical theology
Description
(Text)
Innerhalb von ca. sechs Jahren haben Heidi und Rolland über 6000 Gemeinden im ganzen Land (Mosambik) gegründet. Grund dafür war und ist das starke Wirken des Heiligen Geistes unter der Bevölkerung. Zeichen und Wunder sind dort sozusagen an der Tagesordnung. Jährlich bilden sie ca. 1000 Pastoren aus. Viele von ihnen besitzen nur ein T-Shirt und eine Hose und haben sonst nichts als Jesus allein! Doch genau das reicht aus, um die Kranken zu heilen, Dämonisierte zu befreien, Tote aufzuerwecken und die Armen zu speisen. Dieses Buch rüttelt auf und zeigt uns ganz neu, was das Evangelium sehr praktisch meint, HEUTE in der ganz normalen Dimension des Heiligen Geistes zu leben. (Walter Heidenreich)n Ereignisse in einen bodenständigen und doch radikalen Glauben und ein schier unerschütterliches Vertrauen auf Gott. "Es gibt immer genug" zeigt die ganze realistische Bandbreite eines Lebens in der Mission in Afrika. "Nebenbei" bekommt der Leser ein Gefühl für die afrikanische Kultur vermittelt und die Art und Weise des Lebens dort.
Das Buch kann eine Ermutigung sein, für Leute in unserem Land, denn es zeigt, dass sich das Gebet des Glaubens lohnt. Es kann außerdem eine Herausforderung für Menschen im vollzeitlichen Dienst, vor allem in der Mission, sein, denn es fordert heraus, Gott radikal zu vertrauen und zu glauben, dass Er immer noch Wunder tun kann - wie ich meine auch in traditionelleren, etablierten Missionswerken.
Eine lesenswerte Missionsbiographie inklusive ein paar Seiten mit Fotos von Heidi und Rolland in Aktion, sowie Eindrücken von Land und Leuten und dem Werk, das sie aufgebaut haben.