Jessas is's im Wirtshaus schee : Wirtshauslieder aus der Oberpfalz und angrenzenden Gebieten (2. Aufl. 2009. 240 S. zahlr. schw.-w. Zeichn. 20.5 cm)

個数:

Jessas is's im Wirtshaus schee : Wirtshauslieder aus der Oberpfalz und angrenzenden Gebieten (2. Aufl. 2009. 240 S. zahlr. schw.-w. Zeichn. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783934863323

Description


(Short description)
Jessas, iss im Wirtshaus schee. Besonders schön ist es, wenn die Musikanten aufspielen und wenn gesungen, meint der Herausgeber des Wirtshausliederbuches Dr. Adolph J. Eichen-seer. Er muss es schließlich wissen, denn der ehemalige Bezirksheimatpfleger der Oberpfalz hat als erwiesener Kenner der Volksmusik und im übrigen auch der Wirtshäuser nicht nur zahlreiche Bücher verfasst, sondern sich auch besonders der Pflege der heimatlichen Volks- und Wirtshauslieder angenommen. Immerhin gibt es in der Oberpfalz etliche, allerdings nur wenigen Eingeweihten bekannte Singwirtshäuser, z. B. das Egerer Waldhaisl bei Neualbenreuth, die Gasthäuser Knott in Charlottental bei Stadlern, Götz in Fuchsberg bei Teunz, Zur Burg in Brennberg oder der Deglbauer in Hemau, wo die Wirte zum Teil selbst singen und musizieren. Die vorliegende, in erster Linie der Praxis dienende Sammlung bekannter und weniger bekannter Lieder aus dem Wirtshaus und für das Wirtshaus erfüllt zwei wichtige Aufgaben: Zum einen dokumentiert sie das aktuelle gesellige Singen in der Oberpfalz, zum anderen bietet es den sangesfreudigen, geselligen Menschen in unserer Region geeignetes, zum größten Teil unveröffentlichtes Material an. Trinklieder, Kirchweihgesänge, Schnaderhüpfl, Erzähl- und Unterhaltungslieder, Couplets, Liebeslieder und Lieder für Herz und Gemüt.
(Text)
Besonders schön ist es, wenn die Musikanten aufspielen und wenn gesungen wird, meint der Herausgeber des Wirtshausliederbuches Dr. Adolf J. Eichenseer. Er muss es schliesslich wissen, denn der ehemalige Bezirksheimatpfleger der Oberpfalz hat als erwiesener Kenner der Volksmusik - und im übrigen auch der Wirtshäuser - nicht nur zahlreiche Bücher verfasst, sondern sich auch besonders der Pflege der heimatlichen Volks- und Wirtshauslieder angenommen. Immerhin gibt es inzwischen 1.200 musikantenfreundliche Wirtshäuser in ganz Bayern. Und darum: "Jessas, is's im Wirtshaus schee".
(Author portrait)
Adolf J. Eichenseer, geboren 1934 in Schmidmühlen, war tätig als Realschullehrer in München, sowie Realkonrektor. Er absolvierte ein Studium der Volkskunde, Musikwissenschaft und Pädagogik und beendete es erfolgreich mit einer Promotion. Von 1969 bis 1994 hatte er das Amt eines Bezirksheimatpflegers in der Oberpfalz inne.

最近チェックした商品