Politik als sprachlich gebundenes Wissen : Politische Sprache im lebenslangen Lernen und politischen Handeln (Sprache - Politik - Gesellschaft 8) (1. Aufl. 2013. VIII, 290 S. 24 cm)

個数:

Politik als sprachlich gebundenes Wissen : Politische Sprache im lebenslangen Lernen und politischen Handeln (Sprache - Politik - Gesellschaft 8) (1. Aufl. 2013. VIII, 290 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783934106048

Description


(Text)
Die Beschäftigung mit den vielfältigen Beziehungen zwischen Sprache und Politik ist so alt wie die Erkenntnis, dass Sprache das wichtigste Medium für politisches Denken und Handeln ist. Zu einem Gegenstand wissenschaftlicher Erforschung wurden die Beziehungen zwischen Sprache und Politik jedoch erst im 20. Jahrhundert, in Deutschland z.B. im Verlauf der Auseinandersetzung mit der Sprache des bzw. im Nationalsozialismus. Wenig erforscht wurde bislang, auf welchen Wegen, in welchem Umfang und mit welchen Inhalten die vielfältigen Beziehungen zwischen Sprache und Politik Eingang in das Sprachleben des Einzelnen finden, welche Rolle sie spielen, ob und wodurch sie Veränderungen erfahren. Die Beiträge fassen das bisher Erforschte zusammen und loten aus, worauf weitere Forschung sich ausrichten kann.
(Author portrait)
Thomas Niehr, Prof. Dr., lehrt Germanistische Sprachwissenschaft an der RWTH Aachen und ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Sprache in der Politik. Er forscht zu politischer Kommunikation sowie zu den Themen Sprachkritik und Ar- gumentationsanalyse.Niehr, ThomasThomas Niehr, Prof. Dr., lehrt Germanistische Sprachwissenschaft an der RWTH Aachen und ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Sprache in der Politik. Er forscht zu politischer Kommunikation sowie zu den Themen Sprachkritik und Ar- gumentationsanalyse.Dr. Thomas Niehr ist Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Deutsche Philologie und Linguistik an der Universität Düsseldorf.

最近チェックした商品