Musikerleben im Jugendalter : Eine Längsschnittstudie (ConBrio Fachbuch Bd.14) (2009. 365 S. 24 cm)

個数:

Musikerleben im Jugendalter : Eine Längsschnittstudie (ConBrio Fachbuch Bd.14) (2009. 365 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783932581960

Description


(Text)
Das Erleben von Musik hat in unserer Gesellschaft einen außerordentlich hohen Stellenwert. Aus der Unmenge verfügbarer Musik wählt unser Musikgeschmack gewissermaßen als ordnende Instanz aus, was wir heiß und innig lieben oder heftig ablehnen. Insbesondere im zweiten Lebensjahrzehnt sind dabei (nach herrschender Auffassung!) dynamische Entwicklungsprozesse zu beobachten, von der Erwachsenenkultur zumeist mit Besorgnis zur Kenntnis genommen. Daten zu jugendlichem Musikerleben und Geschmack, dem WIE und dem WAS dieser Musikkultur, wurden hier erstmals in einer sechsjährigen Längsschnittstudie erhoben und ausgewertet: 150 Jugendliche setzten in acht Befragungswellen über sechs Jahre 2.500 Kreuzchen, um ihr persönliches Verhältnis zur Musik sowie ihren individuellen lebensgeschichtlichen Hintergrund zu beschreiben. Methodisch knüpft diese Studie an frühere Untersuchungen an, demonstriert, wie sich Musikpräferenzen sinnvoll interpretieren lassen. Darüber hinaus zeitigte sie eine Vielzahl von außerordentlich überraschenden Befunden, insbesondere hinsichtlich der entwicklungspsychologischen Verläufe musikalischen Verhaltens.
(Author portrait)
Klaus-Ernst Behne lehrte und forschte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Sozialpsychologie des Musikgeschmacks sowie die mediale Vermittlung von Musik. Veröffentlichungen: Hörertypologien (Regensburg 1987) / Gehört - Gedacht - Gesehen. Zehn Aufsätze zum visuellen, kreativen und theoretischen Umgang mit Musik. (Regensburg 1994).

最近チェックした商品