Wer lehrt warum? : Strukturen und Akteure der akademischen Lehre an deutschen Hochschulen (Hochschulforschung Halle-Wittenberg) (2014. 274 S. zahlreiche teils farbige Abbildungen. 20.5 cm)

個数:

Wer lehrt warum? : Strukturen und Akteure der akademischen Lehre an deutschen Hochschulen (Hochschulforschung Halle-Wittenberg) (2014. 274 S. zahlreiche teils farbige Abbildungen. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783931982904

Description


(Text)
Wer lehrt eigentlich genau an deutschen Hochschulen - Professor/innen, wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, Lehrbeauftragte? Und warum tun sie das? Um diese Fragen zu beantworten, haben die Autor/innen die Lehre und die Lehrenden eines Semesters an vier Universitäten und vier Fachhochschulen erhoben.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Konzentration auf die Professorenschaft in der Reformdiskussion nicht den Realitäten an den Hochschulen gerecht wird. Die Lehre wird zu wesentlichen Anteilen, häufig zu mehr als 50 Prozent, von anderen Personalgruppen erbracht.
Weiter wurden die Lehrenden in Interviews und online zu ihrer Lehre befragt. Wie sehen sie ihre berufliche Situation? Welchen Stellenwert hat die Lehre im Rahmen der wissenschaftlichen Tätigkeit? Wie sehen sie ihre Lehrqualifikation? Sind sie an Fort- und Weiterbildung interessiert? Was motiviert sie? Wie gehen sie mit Problemen um? Welche Bedeutung hat die Lehre für die Karriere?
Die Ergebnisse zeigen, dass weder soziodemographische Faktoren noch strukturelle Bedingungen von unmittelbarer Bedeutung für die Bewertung der Lehrsituation sind. Die befragten Lehrenden sind quer durch alle Personal- und Fächergruppen überwiegend zufrieden mit ihrer Lehre.
Die Motivation zu lehren resultiert aus der Verinnerlichung eines professionellen Selbstverständnisses, zu dem Lehre und Forschung gleichermaßen gehören. Dieses eignen sich die Lehrenden im Laufe ihrer wissenschaftlichen Sozialisation an. Die Lehrenden sind mit der Lehre trotz struktureller Widrigkeiten so lange zufrieden, wie sie den Eindruck haben, im Rahmen ihrer professionsethischen Vorstellungen selbstbestimmt zu lehren, Forschung und Lehre miteinander zu verbinden und in der Lehre kollegiales wie studentisches Feedback zu erfahren.

最近チェックした商品